
Peter Engstler Verlag, Ostheim / Rhön 2019
Löcher im Licht feuer ist, aus der ferne betrachtet, eine unstete, eitle erscheinung - wie etwa die Hirnforschung, wie etwa der ewig vor sich hinkränkelnde schmorint, ein kokolores, ein Hysteriker,…

Peter Engstler Verlag, Ostheim 2014
Für sein Langgedicht "Zum Wasser will / alles / Wasser will weg" wurde Paulus Böhmer 2013 mit dem Robert-Gernhardt-Preis ausgezeichnet.

Peter Engstler Verlag, Ostheim / Rhön 2015
An die Dichter. Die Gesichte nicht verlieren, / auch nicht am Biwa-See / mit seinen acht Gesichtern, / freundlich übernommen / vom großen Dongting-See / im fernen Hunan, / eine der acht Schönheiten, /…

Peter Engstler Verlag, Oszheim/Rhön 2012
Dann sind die Sterne erloschen, und das Rauschen über den Plätzen hebt den Tag in die Vitrinen. Nutzlos das Nützliche, gewaltig die Zahl der Angebote.

Urs Engeler Editor, Basel 2009
Mit dem Lyrikkurs des Literaturinstituts Leipzig. "Also, das war so: nach den Leipziger Lyrikseminaren saßen wir freitags immer in der Gaststätte Protzendorf, und irgendwann habe ich erzählt, dass es…

Peter Engstler Verlag, Ostheim/Rhön 2002
Autoren: Paulus Böhmer, Udo Berger, Jörg Burkhard, William S. Burroughs, Ira Cohen, Gregory Corso, Lawrence Ferlinghetti, Allen Ginsberg, Urban Gwerder, Reinhard Harbaum, Caroline Hartge, Jack Hirschmann,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2008
Das "Jahrbuch der Lyrik" umspannt eine Vielfalt von Generationen, Formen und Tönen: Klassisches steht neben Experimentellem, die neuen Gedichte der renommierten Lyriker neben Texten noch unbekannter Stimmen.…

Peter Engstler Verlag, Ostheim 2010
"Eben noch habe ich die Geier auffliegen gesehen, / mit anzüglich gestrecktem Hintern, mit glühenden Federn, /glühendem Bart. / Jeder Geier ein Mogul, ein Ahab, ein Kaiphas, /ein Innocenz, ein Verweser,…

Peter Engstler Verlag, Ostheim/Rhön 2014
Am Tag nach meiner Entlassung aus der Psychatrie saß ich in Dr. Hummels Praxis, der mich noch eine Woche krankschreiben wollte, was ich aber ablehnte, weil ich nach drei Wochen Krankenhaus lieber wieder…

Peter Engstler Verlag, Ostheim/Rhön 2000
Aus dem Amerikanischen von Walter Hartmann. "Den Streb zu Bruch kommen lassen" ist eine Redensart von Bergleuten. Wird eine Kohlengrube geschlossen, dann schlagen sie, wenn sie zum letzten Mal den Stollen…

Peter Engstler Verlag, Ostheim/Rhön 2000
`trübe tasse` gotthilf fischli bekannt als `trübetassenchöre` kippt aus pietätmetallic elfzylinder hosenträgerbmweh vor dunghaufen `hellmut` güllefass `heini geissler` protokollgerecht vorm überlaufen…

Peter Engstler Verlag, Ostheim / Rhön 2020
Herausgegeben von Egon Günther & Jürgen Schneider. In dieser Ausgabe des Feuerstuhls dreht sich vieles darum, dass die literarischen Pflastertreter Joyce/Bloom/Dedalus ihren Gang durch den chaotischen…