Winston Churchill
Zum Zeitvertreib
Vom Lesen und Malen

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2014
ISBN 9783455405118
Kartoniert, 64 Seiten, 14 EUR
ISBN 9783455405118
Kartoniert, 64 Seiten, 14 EUR
Klappentext
Aus dem Englischen von Claus Sprick. Winston Churchill (1874 - 1965) war einer der bedeutendsten Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Aber er war auch ein Universalgelehrter, dessen historische Werke ihm den Nobelpreis für Literatur einbrachten. In diesem kleinen Band ist er als eigensinniger und sehr persönlicher Essayist zu entdecken, der über zwei seiner Lieblingshobbys schreibt - das Lesen und das Malen. Ein Leben ohne Bücher war für Churchill undenkbar, aber das Lesen war für ihn kein Mittel zum Zweck, er vertrat die Auffassung, man solle sich dabei allein von seiner Lust und Laune lenken lassen. In der Malerei fand Churchill, der erst mit vierzig Jahren zu Pinsel und Palette griff, Trost und Stärkung. Er hatte seine eigene Welt gefunden, fernab vom Druck, dem er als Person des öffentlichen Lebens ausgesetzt war, eine Welt, von der er sagte: "Glücklich sind die Maler, denn sie sind niemals einsam".
Themengebiete
Kommentieren