
Secession Verlag für Literatur, Basel 2021
Aus dem Französischen von Paul Sourzac. Die elfjährigen Zwillinge Leonora und Marcio leben in einer Diktatur, deren Präsident durch einen Putsch entmachtet wird. Ihre Eltern, einfache Landwirte, müssen…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2017
Aus dem Niederländischen von Helga van Beuningen. Mit geschlossenen Augen hätte Eva damals den Weg zu Pims Bauernhof radeln können. Sie könnte es heute noch, obwohl sie viele Jahre nicht in Bovenmeer…

Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2001
Aus dem Niederländischen von Waltraud Hüsmert. Noël, der in seiner Jugend vom Fahrrad fiel und seitdem etwas konfus ist, wittert Ungeheuerliches. Denn kürzlich, so sagen die Leute, sind zwei Mädchen verschwunden,…

dtv, München 2014
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke. Mordechai de Paauw blickt, 97-jährig, auf sein Leben zurück: desillusioniert, überheblich, hilflos. Ende eines Titans. Als er in den dreißiger Jahren auf die…

dtv, München 2021
Aus dem Schwedischen von Hanna Granz. Nach zwei Jahrzehnten kehren die Brüder Benjamin, Pierre und Nils zum Ort ihrer Kindheit - ein Holzhaus am See - zurück, um die Asche ihrer Mutter zu verstreuen.…

dtv, München 2001
Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Sander ist mit seiner Familie umgezogen. Doch die anfängliche Freude über das große Haus und den Garten wird schnell getrübt. Irgendetwas stimmt nicht. Unheimlich…

Diogenes Verlag, Zürich 2003
Aus dem Französischen von Wolfgang Krege. Lucette ist überzeugt davon, dass der Tochter, die sie erwartet, ein besonderes Schicksal bestimmt ist. Dafür braucht sie natürlich auch einen besonderen Namen.…

Diogenes Verlag, Zürich 2004
Aus dem Französischen von Brigitte Große. Ein wildfremder, aufdringlicher Typ spricht den Geschäftsmann Jerome Angust in der Wartehalle eines Flughafens an. Jerome möchte ihn abschütteln, zunächst höflich,…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2017
Aus dem Französischen von Joachim Unseld und Bernd Schwibs. Marie Madeleine Marguerite de Montalte ist Künstlerin und berühmte Modedesignerin mit Filialen auf verschiedenen Kontinenten. Ihre aufsehenerregenden…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2003
Aus dem Französischen von Bernd Schwibs. Ein Paar nimmt Abschied. Er, der namenlose Erzähler, der stets ein Fläschchen mit Salzsäure bei sich trägt, und die ewig weinende Marie, erfolgreiche Modeschöpferin,…

Diogenes Verlag, Diogenes 2002
Am Anfang war das Nichts. Ein Lebewesen, das sich nicht rührte, nicht schrie. Bis die Großmutter weiße Schokolade aus Belgien brachte. Da wurde das Wesen zum Menschen. Zum Kleinkind im japanischen Garten…

Luchterhand Literaturverlag, München 2020
Aus dem amerikanischen Englisch von Sabine Roth. In Crosby, einer kleinen Stadt an der Küste von Maine, ist nicht viel los. Und doch enthalten die Geschichten über das Leben der Menschen dort die ganze…