Klappentext
4 CDs mit 326 Minuten Laufzeit. Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren. Ungekürzte Lesung von Christian Brückner. Sheriff Lucian Wing sieht sich einer Fülle von Herausforderungen gegenüber: seiner Ehe, seinem Job und seinem geruhsamen Leben im ländlichen Vermont. Der Sheriff ist ein erfahrener Mann, der dem Gesetz mit fester Handund erstaunlicher Toleranz Geltung verschafft. Trotzdem bleiben die Dinge nicht wie sie sein sollten, und ringsum wird es turbulent. Die Außenwelt drängt ins Städtchen, und die Bedrohungen wachsen. Schwere Jungs tauchen auf, mit Wings Deputy ist auch nicht gut Kirschen essen, und der lokale Badboy macht wieder Schwierigkeiten. Sheriff Wing muss sich anstrengen, damit er nicht überfahren wird. Er muss alles aufbieten, was er besitzt: Geduld, Taktgefühl und - vor allem! - Humor.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.03.2017
Sandra Kegel macht eine Entdeckung mit Christian Brückners ungekürzter Lesung von Castle Freemans Roman. Auch wenn der Autor seine Figuren und Geschichten im provinziellen Vermont findet, geht Kegel mit. Provinziell nämlich ist Freemans Stil ganz und gar nicht, versichert die Rezensentin. Im Gegenteil, meint sie, der Autor erzählt lakonisch und mit abgründigem Humor von dieser von alten Männern und ein paar trouble makern bevölkerten, von Langeweile und Gewalt geprägten bizarren Gegend. Die Figur des stoischen Sheriffs, der einen kleinen Ganoven jagt, scheint Kegel gut zu gefallen. Christian Brückners Interpretation scheint ihr außerdem kongenial, trocken und mit Sinn für die feinsten Nuancen auch in den Nicht-Dialogen dieser "schrägen" Geschichte.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren