
Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2009
Herausgegeben von Stephan Opitz. Wer von Jazz & Lyrik spricht, meint auch Peter Rühmkorf. Und mitgemeint sind Michael Naura und Wolfgang Schlüter. In der Geschichte der deutschen Literatur ist die von…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2015
2 CDs, 141 Minuten. Ungekürzte Ausgabe. Herausgegeben von Jan Philipp Reemtsma. Gesprochen von Bernd Rauschenbach, Jan Philipp Reemtsma und Joachim Kersten. Arno Schmidt über Brockes: "Sein eigentliches…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2002
56 Minuten Laufzeit. Sprecher: Ulrich Matthes, Michael Naura, Hermann Lause u. a.. "Ich war immer auf der Suche nach meiner eigenen Melodie." Chet Baker, die amerikanische Jazzlegende, war der Gegenentwurf…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2011
Wasser und Wein - Geschichten von Romantik, Reben und Revoluzzern. Riesling, Eltville, Günderode und der im Tal sich windende Fluss - kulturtragendes Handwerk, Romantik, Dramatik und Naturschauspiel bilden…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016
Aus dem Französischen von Nicolaus Bornhorn. George Steiner, der unnachgiebige Denker, polyglotte Intellektuelle und scharfzüngige Kritiker, gibt im Gespräch mit Laure Adler Einblick in sein Leben und…

Carl Hanser Verlag, München 2004
Reinhard Baumgart erzählt die Geschichte seines Lebens von den Anfängen in Schlesien und des Jahrhunderts, über die Flucht in den Westen bis zu seiner Begegnung mit Thomas Mann und der Gründung der Gruppe…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2001
Herausgegeben von Hartmut Steinecke. "Wer über das Dichten Auskunft geben möchte, gerät selbst ins Dichten", schreibt Peter Rühmkorf. Er nennt den Sammelband seiner poetologischen Schriften «Schachtelhalme»;…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2017
"Ein zielstrebiges Leben habe ich nie geführt", schreibt Michael Naumann über sich selbst. In seinen Erinnerungen blickt Michael Naumann zurück auf ein bewegtes Leben als Journalist, Hochschullehrer,…

Steidl Verlag, Göttingen 2004
"Wenn ich mal richtig ICH sag ..." ist ein Lese-Bilderbuch voller Dokumente aus Rühmkorfs reichem Fundus. Zahllose hier versammelte Stücke haben noch nie das Licht der Öffentlichkeit gesehen: Briefe…

Suppose Verlag, Berlin 2016
1 CD, 71 Minuten. Mitarbeit und Regie: Klaus Sander. Gesprochen von Peter Kurzeck. Klaus Sander zur CD: "Die vorliegenden Aufnahmen entstanden im April 2007 in der Küche einer leerstehenden Altbauwohnung…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2007
Sprecher: Sylvester Groth. Mit seinem Roman "Die Fälschung" wurde er auch einem breiten Publikum bekannt, eigentlich aber war Nicolas Born, der 1937 in Duisburg geboren wurde, vor allem Lyriker. In den…

Frankfurter Verlagsanstalt, Frankfurt am Main 2019
"Tunnel über der Spree": Unter diesem von Theodor Fontane entlehnten Motto schreibt Hans Christoph Buch seine vielbeachteten Erinnerungen an den Literaturbetrieb fort. Erzählungen und Essays, Porträts…