
Berlin Verlag, Berlin 2019
Eine junge Frau erhält kurz vor ihrem dreißigsten Geburtstag eine Diagnose, die alles verändert: Chronische Niereninsuffizienz. Alle Zukunftspläne sind plötzlich hinfällig. Dann verschlechtern sich die…

Berlin Verlag, Berlin 2019
Wie viele Dinge sich im Laufe des Lebens und der Generationen ansammeln - das erste Kuscheltier, Liebes- und Abschiedsbriefe, Mamas Pelz, Papas Fotos aus dem Krieg, die Kollektion der Lippenstifte, ein…

Berlin Verlag, Berlin 2008
Rudolf Herrnstadt (1903-1966) war der sprachgewaltige und bekannteste Pressemann der Ostzone und der frühen DDR, bevor er aus der SED ausgestoßen und in die Provinz verbannt wurde. Aus einer bürgerlichen…

Berlin Verlag, Berlin 2001
Von Oberhausen der Nachkriegszeit und der beschaulichen Bergwelt Oberbayerns an die reichlich mit Fisch gedeckte Tafel des Kaisers von Japan, in Begleitung des heute noch amtierenden Kanzlers und so manchem…

Berlin Verlag, Berlin 2021
Lebenserfahrung bringt Klarheit über das, was wirklich zählt, und irgendwann kann man davon erzählen. Nagano berichtet von zehn Begegnungen, die ihn weit über seinen künstlerischen Weg hinaus geprägt…

Berlin Verlag, Berlin 2002
Bearbeitet von Thomas Binotto. Mit zahlreichen Fotos. Mit Tom Tykwer und Michael Ballhaus sind sich zwei geistesverwandte Künstler verschiedener Generationen begegnet und nahe gekommen. Über fünfzig…

Berlin Verlag, Berlin 2013
Alles begann, als Völler zu Werder kam. Aber sie musste die Klappe halten, wenn sie mit ihrem Bruder "Sportschau" gucken wollte, und fing sich eine, wenn sie "blöd quatschte". Mädchen und Fußball - in…

Berlin Verlag, Berlin 2013
Aus dem Englischen von Christiane Buchner und Martina Tichy. "Nichts auf die Beine gestellt." Ein kleiner, verzweifelter Satz, geflüstert von einem Mann, der glaubt, auf der ganzen Linie versagt zu haben.…

Berlin Verlag, Berlin 2004
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke. Zum Schlimmsten, was einem Menschen widerfahren kann, gehört gewiss der Tod eines eigenen Kindes. Eben dieses Schlimmste ist dem Autor P. F. Thomese widerfahren,…

Berlin Verlag, Berlin 2009
Aus dem Ungarischen von Terezia Mora. 1985 hatte Esterhazy in den "Hilfsverben des Herzens" vom Sterben seiner Mutter erzählt. Jetzt erweckt er sie wieder zum Leben. Fast jeden Tag sieht er sie, während…

Berlin Verlag, Berlin 2022
Am Ziel einer wilden Reise in das Herz der FiktionIn einer Pension des uruguayischen Grenzortes Santa María blickt der österreichische Exilschriftsteller Kutzenberger plötzlich in den Mündungslauf einer…

Berlin Verlag, Berlin 2020
Sein Name ist Kutzenberger, Stefan Kutzenberger. Der melancholische Österreicher hat den Auftrag, die Welt zu retten, denn er ist der Jokerman. Schuld daran ist kein Geringerer als Bob Dylan, auch wenn…