Klappentext
Hörspiel. 285 Min. Sprecher: Kurt Lieck, Rene Deltgen, Annemarie Cordes und andere; Regie: Eduard Hermann. Westdeutscher Rundfunk Köln 1956. Echte Straßenfeger waren die Hörspiele um Paul Temple in den 50ern. Heute sind sie zu recht kultverdächtig. Denn wo findet man sonst noch derart gepflegte Kommissare, feines englisches Ambiente und knallharte Verbrecher? Mit dem Fall Gilbert hat Paul Temple eine harte Nuss zu knacken: Ihm bleibt nur eine Woche, um Howard Gilbert vor der Hinrichtung zu retten. Aber Temple bleibt genug Zeit, um mit Gattin Steve Hüte zu kaufen oder dem Butler das unflätige "okay" abzugewöhnen...
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 05.04.2002
Martin Z. Schröder hat sich beim Anhören dieses Krimihörspiels mächtig gelangweilt. Er beklagt die spannungslosen Dialoge, die den Hauptteil des Hörspiels ausmachen und von denen er ein sprechendes Beispiel gibt. Auch die Handlung findet er langweilig und den Detektiv Paul Temple, immerhin die Hauptfigur, verspottet er als "Wichtigtuer". Wenigstens haben die vielen "dialogischen Zusammenfassungen" dafür gesorgt, dass er auch nach einem viertelstündigen Nickerchen, das Schröder unumwunden zugibt, der Handlung mühelos folgen konnte, auch wenn das seiner Ansicht nach nichts zur Erhöhung der Spannung beitragen konnte.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren