
Reclam Verlag, Ditzigen 2002
Die radikale Erkenntniskritik und Sprachskepsis, die unvergleichliche Fähigkeit zum plastischen Ausdruck, das erstaunliche Gespür für die menschlichen Abgründe - was seinen Zeitgenossen an Kleist unheimlich…

C.H. Beck Verlag, München 2007
Mit 57 Abbildungen. Die Kleist-Biografie von Gerhard Schulz zeichnet die Lebensgeschichte eines Dichters nach, der es schwer mit vielem, am schwersten aber mit sich selbst hatte. In den politisch bewegten…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2007
Unermüdlich hat er seinen Platz in der Welt gesucht und fiel dabei von einem Extrem ins andere: Er verlässt das Militär, um zu studieren, aber rasch ekelt ihn vor allem Wissen, und er beschließt, Bauer…

Aschendorff Verlag, Münster 2007
Hochwohlgeboren, sogar, als Angehöriger eines alten preußischen Offiziersgeschlechts, mit Verbindungen zum Königshaus. Unterordnung war ihm unerträglich, dabei hat die Herkunft seinen Willen beschädigt.…

Piper Verlag, München 2007
Mit der Entdeckung von bisher unbekannten Geheimpapieren um Friederike von Preußen ist Carolin Philipps eine Sensation gelungen: Erstmals offenbaren diese Briefe ein Geheimnis, das Königin Luise von…

Insel Verlag, Berlin 2011
Aus dem Italienischen von Ragni M. Geschwend. In der Sache hält sich die teilnehmende Kleist-Biografie der italienischen Autorin, Übersetzerin und Germanistin Anna Maria Carpi streng an die Quellen in…

Propyläen Verlag, Berlin 2011
Kleist, das notorisch verkannte Genie, war Seismograph einer Welt im Umbruch. Er war ein Mann der Extreme, kriegserprobter preußischer Offizier einerseits, Erfinder großer Frauenfiguren und einer herzerweichenden…

Transit Buchverlag, Berlin 2011
Kleist zu Gast bei Wieland und dessen Tochter Luise: Vierzig Tage, in denen sich wie in einem Brennglas alles bündelt, was Kleist als Dichter und Mensch ausmacht. Kleist war fünfundzwanzig Jahre alt,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2011
Wie kein anderer deutscher Dichter hat Kleist die Leser fasziniert. Doch was ist sein Geheimnis? Woher kommt die Tragik seines Lebens? Was sagt uns sein Werk heute? In seiner Biografie zeichnet Günter…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2011
"Der Mond ist aufgegangen, / Die goldnen Sternlein prangen / Am Himmel hell und klar; / Der Wald steht schwarz und schweiget, / Und aus den Wiesen steiget / Der weiße Nebel wunderbar." Matthias Claudius…

Piper Verlag, München 2006
Sie war eine der geistreichsten und schönsten Frauen des 18. Jahrhunderts: Anna Constantia Reichsgräfin von Cosel. Die Mätresse und heimliche Ehefrau des kurfürstlichen Königs Augusts des Starken stieg…

Berlin University Press, Berlin 2010
Herausgegeben von Raphael Gräfe. Eine Fiktion. Dieses einzigartige Dokument, Heinrich von Kleists fragmentarische Autobiografie "Geschichte meiner Seele", das bislang als verschollen oder als von Kleist…