
Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2004
Dünndruck. Aus dem Englischen von Axel Monte. Mit einem Nachwort und einer Zeittafel von Jürgen Kamm. Die junge, schöne Lady Chatterley flieht aus der düster-sterilen Gutsherrenwelt ihres Ehemanns Clifford,…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2004
Gerhard Fink hat Ovids "Buch der Verwandlungen" in moderne, gut lesbare Prosa neu übertragen. Es gelingt ihm, dem lateinischen Text exakt zu folgen, aber auch die zahlreichen sprachlichen Nuancen, das…

C.H. Beck Verlag, München 1999
Aus dem Englischen von Nathalie Lemmens. Kakars Roman führt uns in das Goldene Zeitalter Indiens, in eine Welt, in der die Sinnlichkeit ein elementarer und notwendiger Teil menschlicher Erfahrung war.…

Klaus Wagenbach Verlag, Berlin 2004
Aus dem Englischen von Robin Cackett. Neu ins Englische übersetzt, kommentiert und mit einem Vorwort von Wendy Doninger und Sudhir Kakar. Mit vielen farbigen Abbildungen. Das "Kamasutra" ist weit mehr…

C.H. Beck Verlag, München 2011
Mit einem Nachwort von Benjamin Stein. Aus dem Englischen von Lars Vollert. Liebe, Humor, Frau, Mann. Kommt nun noch die Freude am sprachlichen Experiment dazu, ist man bei den erotischen Gedichten des…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf 2002
Herausgegeben und übersetzt von Gerhard Fink. Seinem Gönner Maecenas, dem Namengeber des Mäzenatentums, widmet Horaz sein Oden-Buch. Während die Epoden vom Groll gegen den Bürgerkrieg geprägt sind, klingt…

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2000
Mit Beiträgen von Karen Duve, Georg Klein, Julia Franck, Tanja Langer, Christoph Peters, Katrin Röggla, Steffen Kopetzki, Marcus Braun, Kathrin Schmidt und vielen anderen. Die Crème der jungen deutschen…

DuMont Verlag, Köln 2001
Ein Handbuch, das in 32 Kapiteln die Fülle und den Reichtum, den Witz und die Raffinesse von Liebe und Liebesspielen vor Augen führt: "Erotikon" erzählt von erogenen Zonen und Positionen, von aphrodisischen…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf und Zürich 2002
Herausgegeben und aus dem Lateinischen übersetzt von Paul Dräger. Die Moselreise des Ausonius, eines der berühmtesten und schillerndsten Werke der römischen Spätantike, beschreibt die Annäherung an den…

Artemis und Winkler Verlag, Düsseldorf - Zürich 2005
Herausgegeben und aus dem Griechischen übertragen von Rainer Nickel. Wie bei anderen Autoren der Antike ist die historische Person des Aisopus (vermutlich 6. Jh. v. Chr.) kaum greifbar, Berichte über…

Artemis und Winkler Verlag, München 2002
Herausgegeben und übersetzt von Eberhard Oberg. Von Phaedrus, dem Griechen oder Makedonen, wissen wir wenig mehr, als dass er um die Zeitenwende in Rom lebte. Er schöpft aus dem Fabelschatz des großen…
C.H. Beck Verlag, München 1999
Prüde darf keiner sein, der sich den prallen Texten und bildlichen Zeugnissen (10 Abb., 1 Karte) altorientalischer Sinnenlust nähert. Man lernt die orientalischen Liebesgötter und Dämonen sowie deren…