
Edition FotoTapeta, Berlin 2014
Ausgewählt und mit einer Einleitung von Tadeusz Sobolewski. Aus dem Polnischen von Dagmara Kraus. Miron Białoszewski, Poet, Theatermann, ein Bohemien in Zeiten der Volksrepublik, Gastgeber literarischer…

Edition FotoTapeta, Berlin 2012
Mit einem Essay von Martin Pollack. "In Your Face" enthält rund 80 Bilder des mit dem World Press Photo Award ausgezeichneten Fotografen Chris Niedenthal. Martin Pollack hat den einleitenden Essay geschrieben.…

Edition FotoTapeta, Berlin 2017
Aus dem Jiddischen von Sophie Lichtenstein. Er war einer der ersten sowjetisch-jiddischen Dichter überhaupt, die sich die Zeit der großen sozialen Umbrüche in Russland vornahmen: Moyshe Kulbak mit "Montog.…

Edition FotoTapeta, Berlin 2020
Bernt Spiegel erzählt davon, wie ein verbrecherisches System in einer Gesellschaft und einem Staat zur Normalität wird. Er erzählt aus der Sicht der Opfer - und aus der Sicht der Täter: Es ist die Geschichte…

Edition FotoTapeta, Berlin; Warschau 2009
Aus dem Ukrainischen und mit einem Glossar von Claudia Dathe. Erzählungen und Bilder aus der Ukraine - fünf Jahre nach einer Revolution, die womöglich gar keine war? Was bleibt von der Orangen Revolution,…

Edition FotoTapeta, Berlin 2015
Aus dem Italischen von Andreas Rosteck. Drei Erzählungen vom Alltag in einer süditalienischen Metropole: kleine Leute, kleine Begebenheiten, kleine Geschichten. Weil die aber von dem ausgezeichneten Beobachter…

Edition FotoTapeta, Berlin 2015
Aus dem Russischen von Thomas Weiler. Der erste Roman von Artur Klinaŭ in deutscher Übersetzung: Schalom ist eine Satire aus der Perspektive des armen, osteuropäischen Künstlers, ein Trinkerroman und…

Edition FotoTapeta, Berlin 2016
Aus dem Polnischen von Marlena Breuer. Wer weiß, ob es der namenlose Protagonist des Buches mit dem Alkohol zu weit getrieben hat. Oder träumt er? Eigentlich will er nur nach Hause zu Frau und Kindern…

Edition FotoTapeta, Berlin 2020
Ein Treppenhaus erzählt die Geschichte eines Landes am Rande, das sich im Herzen Europas sieht. Weißrussland, oder besser: Belarus, ist erst 1991 in die Unabhängigkeit gelangt. Da war unsere Autorin ein…

Edition FotoTapeta, Berlin 2017
Aus dem Jiddischen von Sophie Liechtenstein. "Childe Harold aus Disna" ist eine Wiederentdeckung. Geschrieben 1933 blickt Moyshe Kulbak darin auf die Zeit zurück, die er Anfang der 1920er Jahre in Deutschland,…

Edition FotoTapeta, Berlin 2013
Aus dem Polnischen und mit einem Vorwort versehen von Olaf Kühl. Das Buch einer Rückkehr. Nach 24 Jahren im argentinischen Exil kehrt er Pole und Weltbürger Gombrowicz 1963 nach Europa zurück und lebt…

Edition FotoTapeta, Berlin 2013
Erzählungen aus der Ukraine von Walentyn Berdt, Natascha Guzeeva, Oleksandr Hawrosch, Serhij Hrydyn, Marianna Kijanowska, Halyna Kruk, Oksana Lutschewska, Oksana Luzyschyna, Tanja Maljartschuk, Halyna…