
Metropol Verlag, Berlin 2022
ISBN 9783863316730, Gebunden, 199 Seiten, 24.00 EUR
[…] keiten der frühen Holocaustforschung. Im Warschauer Ghetto gehörte sie zu den Mitarbeitern des Untergrundarchivs von Emanuel Ringelblum. Nach dem Krieg begründete sie die Abteilung…

Wallstein Verlag, Göttingen 2022
ISBN 9783835350564, Gebunden, 192 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Polnischen übersetzt von Karin Wolff und Lothar Quinkenstein. Herausgegeben von Ewa Czerwiakowski, Sascha Feuchert und Lothar Quinkenstein. Mit einem Nachwort von Lothar Quinkenstein.…

Konstanz University Press, Göttingen 2022
ISBN 9783835391468, Gebunden, 144 Seiten, 22.00 EUR
[…] 1939 bis 1943 sammelten und versteckten Emanuel Ringelblum und seine Gefährten der Gruppe Oyneg Shabes unter unvorstellbaren Bedingungen Zehntausende von Zeugnissen über das Leben und…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2021
ISBN 9783895614644, Gebunden, 144 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aus dem Polnischen und mit einem Nachwort von Marta Kijowska. "Medaillons", das sind acht Begegnungen mit Opfern und Handlangern des Nationalsozialismus: Eine Frau befreit sich mühsam…

Wallstein Verlag, Göttingen 2021
ISBN 9783835338173, Gebunden, 462 Seiten, 24.00 EUR
[…] Herausgegeben von Sascha Feuchert, Lothar Quinkenstein und Ewa Czerwiakowski. Aus dem Polnischen von Henryk Bereska. Mit einem Nachwort von Lothar Quinkenstein. Ein Roman über das Warschauer…

Wallstein Verlag, Göttingen 2020
ISBN 9783835338432, Gebunden, 370 Seiten, 32.00 EUR
[…] Nähe und Distanz im Ghetto: Das Private unter radikalen Bedingungen.Unmittelbar mit Beginn des Zweiten Weltkriegs im September 1939 veränderte sich das Leben der jüdischen Bevölkerung…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783737100731, Gebunden, 416 Seiten, 24.00 EUR
[…] Aus dem Polnischen von Olaf Kühl. Warschau nach dem deutschen Angriff 1939. Jakub Shapiro, früher Unterweltkönig der Stadt, kämpft als Soldat einen aussichtslosen Kampf. Sein Gangsterreich…

Aufbau Verlag, Berlin 2020
ISBN 9783351038311, Gebunden, 184 Seiten, 20.00 EUR
[…] Aires. Dort verliebt er sich in Rosita, gründet mit ihr eine Familie und betreibt ein Möbelgeschäft. Fernab von dem, was in Europa geschieht. Doch mit jedem neuen Brief seiner Mutter…

Orell Füssli Verlag, Zürich 2019
ISBN 9783280057131, Gebunden, 342 Seiten, 23.00 EUR
[…] Pentlin. Aus dem Englischen von Maria Zettner. Das Tagebuch von Mary Berg wurde in Amerika vor Ende des Zweiten Weltkriegs veröffentlicht und war der erste Augenzeugenbericht über das…

Heyne Verlag, München 2017
ISBN 9783453200821, Gebunden, 432 Seiten, 21.99 EUR
[…] Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schmalen. Warschau, 1942. Als Sozialarbeiterin hat die junge Polin Irena Sendler Zugang zum hermetisch abgeriegelten Ghetto. Was niemand weiß: Sie…

Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg 2017
ISBN 9783644000971, E-Book, 52 Seiten, 2.99 EUR
[…] Bearbeitet und kommentiert von David Safier. Als Bestsellerautor David Safier für seinen Roman "28 Tage lang" recherchierte, der im Warschauer Ghetto spielt, stieß er auf ein…

Edition FotoTapeta, Berlin 2016
ISBN 9783940524539, Kartoniert, 128 Seiten, 12.80 EUR
[…] Aus dem Polnischen von Lothar Quinkenstein. Herings drei Erzählungen aus den Jahren der deutschen Besatzung Polens galten anderen polnischen Schriftstellern als besonders und bedeutend…

Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, Berlin 2016
ISBN 9783633542772, Taschenbuch, 995 Seiten, 79.00 EUR
[…] "Wie kann ich das alles beschreiben?", fragt Peter Lebovic zu Beginn seiner "Erinnerungen aus dem längsten Jahr meines Lebens", das ihn 1944 nach Auschwitz, ins Warschauer Ghetto…

Hamburger Edition, Hamburg 2015
ISBN 9783868542950, Kartoniert, 320 Seiten, 28.00 EUR
[…] Am Beispiel der Ghettos Warschau, Litzmannstadt und Wilna beschreibt Svenja Bethke, auf welche Weise die jüdischen Instanzen bemüht waren, das Recht als Instrument des Schutzes der…

Karl Blessing Verlag, München 2015
ISBN 9783896675439, Gebunden, 432 Seiten, 19.99 EUR
[…] Er war ein scharfzüngiger Kritiker, dessen Urteil man fürchtete, der es aber auch wie kein Zweiter verstand, für große Bücher zu begeistern: Marcel Reich-Ranicki konnte mit Worten Berge…