Klappentext
Aus dem Spanischen von Lutz Kliche. Inspektor Morales, ehemaliger sandinistischer Guerillero und inzwischen bei der nicaraguanischen Drogenpolizei tätig, ermittelt mit seinem "Sidekick" Lord Dixon im Fall einer an der Atlantikküste aufgefundenen Motorjacht, die offensichtlich von Drogenhändlern dort aufgegeben wurde. Der Fall wird bald zum Mordfall, und Zug um Zug tauchen immer mehr Indizien und Einzelheiten auf, die zeigen, wie tief der Drogenhandel in die mittelamerikanischen Gesellschaften eingedrungen ist und sie auf allen Ebenen korrumpiert hat.
Rezensionsnotiz zu Die Tageszeitung, 15.09.2015
Ausgesprochen wohlwollend bespricht Eva-Christina Meier diesen Krimi des einstigen sandinistischen Vizepräsidenten von Nicaragua, Sergio Ramirez, in dem es einige unbestechliche alte Kämpen mit dem organisierten Verbrechen aufnehmen müssen, in dem sich offenbar nicht nur die Drogenmafia engagiert, sondern auch korrupte Geheimdienstkader. Meier sieht den Roman der drückenden gesellschaftlichen Realität des Landes verpflichtet und nennt es eine "interessante Herausforderung", bei all den vielen Namen und Personen den Überblick zu behalten. Die homophoben Ausfälle und sexuelle Übergriffe des Inspektors findet sie dann aber doch in ihrem Naturalismus "zu affirmativ".
Themengebiete
Kommentieren