Ursula Debera, Thomas Hofmann
Wiener Landpartien
Ausflüge in Vororte. Vom Biedermeier bis zum Roten Wien
Klappentext
Wiener Landpartien ist die Entdeckung der Wiener Vororte, der Außenbezirke. Orte wie Heiligenstadt, Nussdorf, Stammersdorf, Strebersdorf, Liesing, Ottakring, Währing, Simmering, Breitensee, Hütteldorf, Aspern, Süßenbrunn, Breitenlee und u.v.m. Wiener Landpartien sind Begegnungen mit Beethoven, Kyselak, Lenau, Strauß, Lanner, Stifter, Schnitzler, Klimt, Schiele, Bahr, Altenberg, Wagner, Loos, Lueger, Sueß,... Wiener Landpartien umfasst die Zeit des Biedermeier, die Ära Metternichs, die Revolution 1848, die Epoche Kaiser Franz Josefs, die Erste Republik bis hin zum Roten Wien. Das Buch dokumentiert die Entstehung der Donaumetropole mit der schrittweisen Eingemeindung der Vororte, wo Villenviertel ebenso entstehen wie der Zentralfriedhof.
Kommentieren