
Herder Verlag, Freiburg im Breisgau 2015
Was sind die Bedürfnisse, Hoffnungen und Ängste von sterbenden Menschen aus der Sicht der Palliativmedizin? Das Buch beschreibt die ärztlichen Erfahrungen im Umgang mit Menschen, die sich das Leben nehmen…

Piper Verlag, München 2016
In deutschen Kliniken wird operiert, katheterisiert, bestrahlt und beatmet, was die Gebührenordnung hergibt - bei 1.600 Euro Tagespauschale für stationäre Beatmung ein durchaus rentables Geschäft. Matthias…

Piper Verlag, München 2014
Lange war es ein Tabu in Deutschland, und nun hat es ausgerechnet ein katholischer Theologe gebrochen. Hans Küng hat im Gespräch mit Anne Will erklärt, dass er es für erlaubt hält, sein Leben zu beenden,…

Deutsche Verlags-Anstalt (DVA), München 2004
Mit zahlreichen scharz-weiß Fotografien. Fünfundzwanzig Geschichten von Menschen, die unheilbar krank sind, die davon erzählen, wie es ist, dem Tod sehr nahe zu sein und Abschied vom Leben nehmen zu müssen.…

Piper Verlag, München 2018
Was passiert mit deinem Körper, wenn du stirbst? Was fühlst du - Trauer, Schmerz? Und dann, wenn dein Herzschlag verstummt ist? Was geschieht mit deinem Leichnam, bis du bestattet wirst? Wie wird man…

C.H. Beck Verlag, München 2000
Immer häufiger wünschen sich schwerkranke und sterbende Menschen, ihren letzten Lebensabschnitt in vertrauter Umgebung und nicht als Klinikpatient erleben zu können. Und immer rascher wächst in Deutschland…

Piper Verlag, München 2009
Was glaubt Hans Küng ganz persönlich? Er gilt als universaler Denker unserer Zeit; seine Bücher sind in hohen Auflagen in vielen Sprachen über die Welt verbreitet. Doch dieses Buch ist anders, auch wenn…

Vandenhoeck und Ruprecht Verlag, Göttingen 2008
Wo hat das ethische Problembewusstsein der modernen Medizin seine Wurzeln? Anhand exemplarischer "moderner" Konflikte (Schwangerschaftsabbruch und Eugenik, Euthanasie und Sterbehilfe, Arzt-Patienten-Beziehung)…

Piper Verlag, München 2002
Mit zahlreichen Abbildungen. Hans Küngs großer Lebensbericht: Seine Kindheit und Jugend in der Schweiz, seine Eliteausbildung am päpstlichen "Collegium Germanicum", seinen Weg zum jungen Theologen des…

Piper Verlag, München 2013
Mit großer Offenheit erzählt Hans Küng das Leben "meiner letzten drei Jahrzehnte". Er beschreibt, wie der Versuch der römischen Kirche scheitert, ihren gefährlichsten (weil aus dem Inneren der Kirche…

Piper Verlag, München 2011
Sein Leben lang hat Hans Küng der katholischen Kirche gedient (allerdings nicht immer zur Freude der Päpste): als Theologe, als Priester und vielgelesener Autor. Jetzt erweist er ihr wieder einen Dienst,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2012
Abends friedlich einschlummern und im Schlaf sanft hinübergleiten. So stellen sich viele von uns einen guten Tod vor. Für schwerkranke Menschen, deren Lebenszeit begrenzt ist, sind dagegen oft andere…