8 Bücher

Hofmann Verlag, Schorndorf 2009
ISBN 9783778086001, Kartoniert, 95 Seiten, 12.90 EUR
Dem Sport war Walter Jens in kritischer Sympathie verbunden. Bei verschiedenen Anlässen wurde er zu Festreden und Vorträgen eingeladen. In diesen Band wurden die wichtigsten aufgenommen, zum Fußball,…

Piper Verlag, München 2009
ISBN 9783492052764, Gebunden, 240 Seiten, 16.95 EUR
Mit einem Text von Inge Jens. Was ist, wenn die letzte Phase des Lebens nur mehr Leid und Schmerz ist? Darf der Mensch dann seinem Leben ein Ende setzen? Walter Jens und Hans Küng haben diese Frage vor…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2006
ISBN 9783498053048, Gebunden, 158 Seiten, 19.90 EUR
Er hat Schulden gemacht, mit ungedeckten Wechseln bezahlt, am Ende sogar den Familienschmuck versetzt: dieser Sohn war nicht mehr tragbar. Erik Pringsheim, der älteste Spross von Alfred und Hedwig Pringsheim,…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2005
ISBN 9783498033378, Gebunden, 285 Seiten, 19.90 EUR
Man kannte Hedwig Pringsheim bisher nur als Thomas Manns Schwiegermutter. Jetzt erzählen Inge und Walter Jens zum ersten Mal das Leben dieser außergewöhnlichen Frau, die durch Lebensklugheit und selbstbewussten…

Deutsche Grammophon, Hamburg 2003
ISBN 9783829113397, CD, 20.80 EUR
6 CDs, 367 Minuten. Gelesen von Inge und Walter Jens. Katia Mann ist eine Legende. Jeder Leser der Werke Thomas Manns kennt sie: Eine der Figuren des Reich des Zauberers, seine engste Vertraute, die Mutter…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2003
ISBN 9783498033385, Gebunden, 352 Seiten, 19.90 EUR
Mit 58 Fotos. Katia Mann, geboren 1883 in Feldafing, gestorben 1980 in Kilchberg bei Zürich, ist eine Legende. Jeder Leser der Werke Thomas Manns kennt diese Frau. Doch was weiß man wirklich über sie,…

Radius Verlag, Stuttgart 2000
ISBN 9783871732058, Gebunden, 80 Seiten, 16.36 EUR

Hermann Böhlaus Nachf. Verlag, Weimar 2000
ISBN 9783740011215, Gebunden, 126 Seiten, 16.36 EUR
Walter Jens legt - Poesie und Wissenschaft, Literatur und Geschichte miteinander verbindend - Essays über Fontane, den Meister der Erzählkunst und Gesellschaftskritik, vor. Ob Walter Jens seiner Bewunderung…