15 Bücher

Piper Verlag, München 2015
ISBN 9783492056878, Gebunden, 384 Seiten, 24 EUR
Sein Leben lang hat Hans Küng der katholischen Kirche gedient (allerdings nicht immer zur Freude der Kirchenoberhäupter): als weltweit geachteter Theologe, als Priester und viel gelesener Autor. In dieser…

Piper Verlag, München 2014
ISBN 9783492056731, Gebunden, 160 Seiten, 16.99 EUR
Lange war es ein Tabu in Deutschland, und nun hat es ausgerechnet ein katholischer Theologe gebrochen. Hans Küng hat im Gespräch mit Anne Will erklärt, dass er es für erlaubt hält, sein Leben zu beenden,…

Piper Verlag, München 2013
ISBN 9783492056014, Gebunden, 752 Seiten, 26.99 EUR
Mit großer Offenheit erzählt Hans Küng das Leben "meiner letzten drei Jahrzehnte". Er beschreibt, wie der Versuch der römischen Kirche scheitert, ihren gefährlichsten (weil aus dem Inneren der Kirche…

Piper Verlag, München 2012
ISBN 9783492054980, Gebunden, 304 Seiten, 19.99 EUR
Vor Jahren hat Hans Küng in einzelnen Teilen von "Christ sein" das Bild, das das Christentum von seinem Stifter hat, wieder zum Leuchten gebracht. Neu gefasst bringen diese Texte ebenso den konkreten…

Piper Verlag, München 2011
ISBN 9783492054577, Gebunden, 272 Seiten, 18.95 EUR
Sein Leben lang hat Hans Küng der katholischen Kirche gedient (allerdings nicht immer zur Freude der Päpste): als Theologe, als Priester und vielgelesener Autor. Jetzt erweist er ihr wieder einen Dienst,…

Piper Verlag, München 2009
ISBN 9783492053334, Gebunden, 320 Seiten, 18.95 EUR
Was glaubt Hans Küng ganz persönlich? Er gilt als universaler Denker unserer Zeit; seine Bücher sind in hohen Auflagen in vielen Sprachen über die Welt verbreitet. Doch dieses Buch ist anders, auch wenn…

Piper Verlag, München 2009
ISBN 9783492052764, Gebunden, 240 Seiten, 16.95 EUR
Mit einem Text von Inge Jens. Was ist, wenn die letzte Phase des Lebens nur mehr Leid und Schmerz ist? Darf der Mensch dann seinem Leben ein Ende setzen? Walter Jens und Hans Küng haben diese Frage vor…

Piper Verlag, München 2007
ISBN 9783492051231, Gebunden, 720 Seiten, 24.90 EUR
Seit Hans Küng 1957 sein erstes Buch geschrieben hat, versuchen die Mächtigen in der Kirche, ihren ebenso brillanten wie unbotmäßigen Theologen zu disziplinieren, zuletzt 1979 mit dem Entzug der Lehrerlaubnis.…

Piper Verlag, München 2005
ISBN 9783492047876, Gebunden, 256 Seiten, 18.90 EUR
Hans Küng steht für die Versöhnung von Rationalität und christlichem Glauben. Dies ist entscheidend auf einem Feld, wo Naturwissenschaft und Religion aufeinandertreffen, wo es um Fragen geht wie: Warum…

Piper Verlag, München 2004
ISBN 9783492046473, Gebunden, 912 Seiten, 24.90 EUR
Seit über zwei Jahrzehnten sind die Weltreligionen zentrales Thema von Hans Küng. Mit seinen weltweit einflußreichen Büchern hat er Pionierarbeit für einen Dialog der Kulturen geleistet. In seinem neuen…

Piper Verlag, München 2003
ISBN 9783492045414, Gebunden, 416 Seiten, 19.90 EUR
Weltpolitik ist unvermittelt wieder ein Thema geworden, und zwar besonders die Frage nach den Grundlagen und Werten in der Weltpolitik. Welche Prinzipien leiten Staaten bei ihrer Außenpolitik? Darf eine…

Piper Verlag, München 2002
ISBN 9783492044448, Gebunden, 640 Seiten, 24.90 EUR
Mit zahlreichen Abbildungen. Hans Küngs großer Lebensbericht: Seine Kindheit und Jugend in der Schweiz, seine Eliteausbildung am päpstlichen "Collegium Germanicum", seinen Weg zum jungen Theologen des…

Berliner Taschenbuch Verlag (BTV), Berlin 2002
ISBN 9783442760398, Taschenbuch, 279 Seiten, 9.90 EUR
Die katholische Kirche ist die älteste, zahlenmäßig stärkste und wohl auch mächtigste Repräsentantin des Christentums. Aus einem sehr persönlichen Blickwinkel erzählt der Theologe Hans Küng die Geschichte…

F.A.Z. Verlagsbereich Buch, Frankfurt am Main 2001
ISBN 9783898430661, Kartoniert, 195 Seiten, 29.96 EUR
Die Globalisierung der Ökonomie, der Technologie und der Kommunikation bringt eine Vielzahl von neuen Problemen mit sich. Deshalb ist ein globales Ethos unbedingt notwendig. Die Stiftung Weltethos arbeitet…

Piper Verlag, München - Zürich 1999
ISBN 9783492041034, gebunden, 314 Seiten, 30.17 EUR