
Herder Verlag, Freiburg 2010
Eingeleitet und übersetzt von Barbara-Maria von Stritzky. Den äußeren Anlass zur Abfassung seiner Schrift "Über das Martyrium", die erhalten ist in der Aufforderung zum Martyrium, fand Origenes wohl in…

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2007
Die Evangelien waren noch nicht geschrieben; der Himmel über dem Römischen Reich noch von vielen Göttern bevölkert; die ersten Jesus-Anhänger noch eine kleine jüdische Sekte. Da machte sich der spätere…

Verlag der Weltreligionen, Frankfurt am Main 2008
"Gegen die Heiden / Über die Menschwerdung des Wortes Gottes" ist das große theologische Doppelwerk des Athanasius, das einerseits noch in der Tradition der christlichen Apologien des 2. und 3. Jahrhunderts…

Verlag der Weltreligionen, Frankfurt am Main 2008
Aus dem Hebräischen und mit einem Kommentar herausgegeben von Michael Krupp in Zusammenarbeit mit Barbara Eberhard, Jürgen Pithan, Ralf Kübler und Frank Ueberschaer. Die Mischna, entstanden bis 200 n.…

Wilhelm Fink Verlag, München 2014
Die Mehrzahl der damit befassten Iranisten und Indologen vertritt seit langem, dass Ahura Mazda, der von Zarathushtra um etwa 1000 vor unserer Zeitrechnung verkündete Monotheos, sich aus dem selben Gott…

Jüdische Verlagsanstalt, Berlin 2001
Mit den Prophetenlesungen im Anhang. Herausgegeben und revidiert von Annette Böckler. Mit einem Vorwort von Rabbiner Tovia Ben-Chorin. Der Religionsphilosoph Moses Mendelssohn (1729-1786) steht als markante…

Herder Institut, Freiburg 2018
Der Ein-Gott Glaube wird gefährlich, wenn Schriftbesitzer sich als Wahrheitsbesitzer aufspielen. Eckhard Nordhofen unterscheidet diese toxischen Auswüchse des Monotheismus vom ursprünglichen biblischen…

Carl Hanser Verlag, München 2019
Aus dem Englischen von Andreas Wirthensohn. Adam und Eva, Noah, Abraham, Moses, Maria und die Geburt Jesu: Die meisten von uns kennen diese Geschichten aus der jüdisch-christlichen Überlieferung. Doch…

Hörbuch Hamburg, Hamburg 2020
2 mp3-CDs mit 538 Minuten laufzeit. Gelsen von Torsten Flassig. Shams Hussein ist ein ganz normaler Junge mit ganz normalen Träumen. In der Hoffnung auf ein friedlicheres Leben ziehen seine Eltern mit…

C.H. Beck Verlag, München 2022
Die Schriftfragmente und Ruinen, die 1947 - 1956 am Toten Meer entdeckt wurden, geben bis heute Rätsel auf. War die Gemeinschaft, die hier lebte, eine Art Kloster, eine absonderliche Sekte oder eine Schreibwerkstatt?…

Primus Verlag, Darmstadt 2006
Aus dem Englischen von Thomas Ganschow. Wer das Neue Testament aufmerksam liest, dem wird auffallen, dass es einen Bruch gibt zwischen der Verehrung Jesu durch die Juden, von der die Evangelien berichten,…

C.H. Beck Verlag, München 2008
Mit 19 Abbildungen. Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Hans Jansen macht in dieser Biografie die Erzählungen über Mohammeds Leben zum Ausgangspunkt einer Suche nach dem historischen Kern…