Francesca Buoninconti
Grenzenlos
Die erstaunlichen Wanderungen der Tiere

Folio Verlag, Wien - Bozen 2021
ISBN 9783852568300
Gebunden, 220 Seiten, 22,00 EUR
ISBN 9783852568300
Gebunden, 220 Seiten, 22,00 EUR
Klappentext
Aus dem Italienischen von Werner Menapace. Auf den Spuren eines der unglaublichsten Naturereignisse: die abenteuerlichen Reisen der Tiere um den Planeten. Alljährlich wiederholt sich die weltumspannende Migration der Tiere. Nicht nur Zugvögel wechseln in riesigen Schwärmen die Kontinente, auch Milliarden von Säugetieren, Fischen, sogar Insekten gehen auf Wanderschaft. Riesige Wale ziehen von der Polarregion in tropische Gewässer, Meeresschildkröten queren die Ozeane. Selbst Schmetterlinge und die winzige Wanderlibelle legen zigtausende Kilometer zurück. Wie orientieren sich die Tiere, und vor allem: Warum brechen sie zu ihren Wanderungen auf?
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 24.03.2021
Rezensent Thomas Krumenacker folgt gern den Wanderungen der Tiere, von denen die italienischen Wissenschaftsjournalistin Francesca Buoninconti in ihrem Buch "Grenzenlos" erzählt. Die Welt ist auf Achse, lernt Krumenacker hier, afrikanische Gnus, kanadische Karibus, Bauwale, Libelle. Was Buoninconti zu berichten hat, findet der Rezensent fesselnd: Zum Beispiel das die Unechte Karettschildschildkröte mit Hilfe des Erdmagnetfelds ihren Geburtsstrand widerfindet, nachdem sie fünfzehn oder zwanzig Jahre lang die Ozeane durchgequert hat. Sehr gut gefällt ihm auch, dass die Autorin über die Physiologie der Tiere mit derselben Leichtigkeit schreibt wie über italienische Landschaften.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren