Gordon Parks
Collected Works

Steidl Verlag, Göttingen 2012
ISBN 9783869305301
Gebunden, 1084 Seiten, 185,00 EUR
ISBN 9783869305301
Gebunden, 1084 Seiten, 185,00 EUR
Klappentext
Herausgegeben durch Peter W. Kunhardt und Paul Roth. In englischer Sprache. This five-volume collection surveys five decades of Gordon Parks' photography. It is the most extensive publication to document his legendary career. Widely recognized as the most important and influential African-American photographer of the twentieth century, Parks combined a unique documentary and artistic style with a profound commitment to social justice. Working first for the Farm Security Administration and later for Life magazine, he specialized in extended narrative picture stories on difficult subject matter. Covering crime, poverty, segregation, the politics of race and class, and controversial personalities, Parks became legendary for his ability to meld penetrating insight with a lyrical aesthetic.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 23.05.2013
Begeistert berichtet Freddy Langer über zwei Editionen mit Fotos von Gordon Parks, einen Band über eine Familie in Harlem, der einen Eindruck von Parks' sozialdokumentarischem Ansatz gibt, und einer monumentalen Werkausgabe in sechs Bänden, die die überwältigende Fülle von Parks' Fotografien - so der Rezensent - auch im Kontext wiedergibt: Zum Beispiel sieht man die Reportagen im Originallayout von Zeitschriften wie Life, wo die Fotos zuerst erschienen. Bis heute tief beeindruckt ist Langer davon, wie Parks als schwarzer Fotograf Zugang zu Ausschnitten der amerikanischen Realität gewann, die für andere Fotografien unerreichbar war. Wichtig ist Langer trotzdem auch die Anmerkung, dass sich Parks nicht auf die Sozialreportage beschränkte, sondern auch mit Abstraktion experimentierte und Modestrecken fotografierte.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren