Joseph Zoderer
Mein Bruder schiebt sein Ende auf
Zwei Erzählungen

Haymon Verlag, Innsbruck 2013
ISBN 9783852187594
Gebunden, 144 Seiten, 18,60 EUR
ISBN 9783852187594
Gebunden, 144 Seiten, 18,60 EUR
Klappentext
Ein Leben lang waren sie beste Freunde, haben nächtelang diskutiert und gelacht, gegessen und getrunken. Doch als Konrad stirbt und sein Freund dessen leere Wohnung in Rom betritt, wird ihm nach und nach bewusst, wie fremd und undurchdringlich ihm Konrad über all die Jahre hinweg geblieben ist, wie streng er die Geheimnisse seines Lebens gehütet hat. In der zweiten Erzählung dieses Bandes schildert Joseph Zoderer die Beziehung zweier Brüder: Nach einem Leben auf Distanz kommen sie sich im Alter wieder näher, suchen die Vergangenheit nach geteilten Erinnerungen ab und spüren dem nach, was sie voneinander trennt.
BuchLink. In Kooperation mit den Verlagen (Info):
Rezensionsnotiz zu Süddeutsche Zeitung, 19.08.2013
Christoph Schröder liest Joseph Zoderers Buch als zwei zusammengehörige Erzählungen beziehungsweise Totenreden des Erzählers an seinen Bruder. So schwierig Schröder mitunter Zoderers Überexplizitheit bei der Charakterbeschreibung findet (für Schröder ist der Bruder der klassische Antibürger der 60er, der sich von der katholischen Bauernfamilie absetzt), für so mitreißend hält er das Buch aus zwei Prosastücken stilistisch insgesamt.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren