Jürgen Hesse, Hans Christian Schrader
Praxismappe für das überzeugende Vorstellungsgespräch
Das persönliche Coachingprogramm mit zahlreichen Übungen und Beispielen

Eichborn Verlag, Frankfurt am Main 2003
ISBN 9783821838731
Kartoniert, 111 Seiten, 15,90 EUR
ISBN 9783821838731
Kartoniert, 111 Seiten, 15,90 EUR
Klappentext
Bewerber lernen Schritt für Schritt, wie sie ihre Kompetenz, Leistungsmotivation und Persönlichkeit überzeugend vermitteln, Sympathie mobilisieren und die Personalverantwortlichen für sich einnehmen. Dabei wird das erfolgreiche Konzept der "Praxismappen" erstmals für das Thema "Vorstellungsgespräch" umgesetzt: Didaktischer Aufbau wie beim persönlichen Coachinggespräch, innovatives Layout mit Illustrationen und Infografikenspielerische und individuelle Vorbereitung mit Übungen und leicht umsetzbaren Rollenspielen, alle wichtigen Fragen und die passenden Antworten im Vorstellungsgespräch.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29.08.2003
Gisa Funck sieht einigen praktischen Nutzen in diesem Buch von Jürgen Heese und Hans Christian Schrader über die Kunst, Bewerbungsgespräche zu überstehen - größtenteils entdeckt sie aber aufgeblasene Banalitäten, Redundanzen und eine Menge heißer Luft. " Ihre Tipps sind eine Mischung aus amerikanischer Do-it-yourself-Philosophie und gängigen Lebensregeln". Kein Wunder, schreiben die beiden Autoren ja ein Buch nach dem anderen, seitdem sie vor gut 10 Jahren ihr "Büro für Berufsstrategie" gegründet haben. Trotzdem ist ihr Fazit nicht nur negativ: "um es mit den Examinatoren aufnehmen zu können, bietet die Lektüre zweifellos eine Orientierungshilfe." Allerdings zu einem hohen Preis, wie Funk bemerkt: so stromlinienförmig, wie das Menschenbild ist, das die Autoren zeichnen, bürden sie die Verantwortung für jedes Scheitern im Bewerbungsgespräch ihrem Klienten auf: "Jeder ist der große Züchter seiner selbst."
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.de
Kommentieren