Otto A. Böhmer
Nächster Halt Himmelreich
Roman

Klöpfer und Meyer Verlag, Tübingen 2013
ISBN 9783863510558
Gebunden, 213 Seiten, 19,50 EUR
ISBN 9783863510558
Gebunden, 213 Seiten, 19,50 EUR
Klappentext
Die Liebe ist auf Verwirklichung aus, bedarf aber auch der Träume. Davon weiß der Erzähler des Romans "Nächster Halt Himmelreich" zu berichten. Aus einer Betreuungsanstalt in die Freiheit entlassen, kommt er in ein fremd gewordenes Leben zurück. Bei einer Generalswitwe in Freiburg nimmt er Quartier und bekommt wenig später einen Ein-Euro-Job in einer Rehaklinik im Schwarzwald. Er soll sich um vernachlässigte Patienten kümmern. Als sich die Generalswitwe überraschend zum Pflegefall erklärt, ist er auch bei ihr als Betreuer gefordert. Er gibt sein Bestes, wird zum Geschichtenerzähler und Alleinunterhalter, der zu guter Letzt sogar die Frau seines Lebens wiederfindet. Wem so viel Glück widerfährt, darf getrost schwach werden: Er verabschiedet sich und fährt noch einmal hinauf in den Hochschwarzwald. Dort, oberhalb der Bahnstation "Himmelreich", kommt er seiner Wahrheit so nahe, dass es ihn fortreißt und er verschwindet - ein Abgang mit Folgen.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 11.07.2013
Ein bisschen verärgert ist Martin Halter schon über so viel Selbstplagiat in Otto A. Böhmers drittem Freiburg-Roman. Figuren, Begebenheiten, Anekdotisches aus dem akademischen und Kulturbetrieb - alles schon mal dagewesen in Böhmers früheren Romanen, weiß Halter. Die Machart: schludrig. Doch wirklich böse kann der Rezensent dem Autor nicht sein. Zu witzig, sprachgewaltig und leicht kommt das alles daher bei diesem Satiriker, weniger Erzähler, wie Halter findet.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren