
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
Aus dem Chinesischen von Natascha Vittinghoff. "Auf dem Meer" legt vier Erzählungen von Gao Xingjian vor. In einem politischen Umfeld, in dem jede Äußerung zu Denunziation Anlass gab, versucht Gao Xingjian…

Rowohlt Verlag, Reinbek 2005
Elias Canetti gehört zu den interessantesten deutschsprachigen Autoren des 20. Jahrhunderts. Geboren wurde er in Rustschuk (Bulgarien) als Sohn einer aus Spanien vertriebenen jüdischen Familie; gelebt…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2009
Aus dem Englischen von Michael Walter. Katharine Hilbery, wohlerzogene Tochter aus der Londoner Oberschicht, ist standesgemäß und langweilig verlobt. Doch sie erliegt der Faszination des jungen Rechtsanwalts…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
Aus dem Englischen von Brigitte Walitzek. In traditioneller Erzählweise und in der Art einer Familienchronik stellt Virginia Woolf die Schicksale von sieben Geschwistern dar, die sich in ganz unterschiedlicher…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
Der Roman "Ich lese den Himmel" ist das Ergebnis eines Dialogs zwischen dem Schriftsteller Timothy O`Grady und dem Fotografen Steve Pyke. Im Mittelpunkt steht die Geschichte eines nach England ausgewanderten…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
Aus dem Englischen übersetzt von Silvia Morawetz. Eine junge Frau sucht noch einmal die Stätten ihrer Kindheit auf. Sie wandert durch die verlassen daliegenden Räume des großen alten Herrenhauses, das…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2001
Das goldene Notizbuch, längst ein klassisches Dokument in der Geschichte der Befreiung der Frau, ist das komplexeste Werk über weibliche Intellektualität, das es gibt, und zugleich ein großer Roman über…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 1999
Die Geschichte der 36jährigen Eureka, die sich in einen Mann verliebt, der Wolken fotografiert, ist weitaus mehr als die Geschichte einer verzehrenden Beziehung, die ohne Erfüllung endet; es ist die Geschichte…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
Aus dem Englischen von Frank Heibert. 1948 beendete George Orwell nach dreijähriger Arbeit seinen letzten Roman, der ihn weltberühmt machen sollte: "1984" schildert eine Welt, in der ein totalitärer Überwachungsstaat…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2000
Aus dem Englischen von Joachim Kalka. Während Lyriker erster Klasse nach L.A. eingeflogen werden, um Medienbosse die Hollywood-gerechte Vermarktung ihres Sonetts betreiben zu sehen, schlagen sich Drehbuchschreiber…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2002
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Ein charmant verwahrlostes Cottage in Südirland und ein Historiker, der hofft, hier sein Buch über Isaac Newton beenden zu können. Doch je länger der Sommer dauert,…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2007
Aus dem Englischen von Bernhard Robben. Dublin 1941: Bomben fallen und erinnern an den Krieg auf der anderen Seite des Meeres, Tod liegt in der Luft. Doch die von Armut umzingelte Insel hat einen merkwürdigen…