Ulf Nilsson

Als Oma seltsam wurde

Ab acht Jahren
Cover: Als Oma seltsam wurde
Moritz Verlag, Frankfurt am Main 2008
ISBN 9783895651960
Gebunden, 38 Seiten, 12,80 EUR

Klappentext

Aus dem Schwedischen von Ole Könnecke. Mit Bildern von Eva Eriksson. Eines Tages, ganz plötzlich, wird Oma seltsam und geizig. Sie erkennt das Bäckerauto nicht, das jeden Donnerstag angefahren kommt. Sie hat den Namen ihres Enkelsohns vergessen. Und dann holt Oma auch noch all ihr Erspartes von der Bank und bringt es nach Hause. Dort soll der Enkel darauf aufpassen. Wie gut, dass er Pfeil und Bogen hat! Aber auf der Bank macht man sich Sorgen und schickt einen Arzt bei Oma vorbei. Der kann ihr zur großen Erleichterung aller das Gedächtnis wieder zurückgeben.

Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 30.08.2008

Ein Junge erzählt, wie seine Großmutter seinen Namen vergisst, ihn mit seinem Vater verwechselt und manch anderen Schnitzer begeht. Sie ist dement oder hat Alzheimer und es ist plötzlich der Junge, der sie beschützen muss. Eine Geschichte vor durchaus heiklem Hintergrund, aber sie wird von Ulf Nilsson, lobt Andreas Platthaus, mit "sehr viel Witz" erzählt. Wir erfahren außerdem, dass Nilsson einer der angesehensten Kinderbuchautoren Schwedens ist und im Vorwort von seiner Mutter berichtet, deren Schicksal sich in dem der Großmutter spiegelt. Als perfekte Ergänzung erweist sich, so Platthaus, die Illustration durch Eva Eriksson, die die Geschichte nicht nur in Details weiterdenkt, sondern auch durch manchen subtil eingesetzten Bildeinfall bereichert.
Lesen Sie die Rezension bei buecher.de