zuletzt aktualisiert 25.03.2023, 10.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Magazin
>
Intervention
Archiv
Intervention
Aktualität: 01.12.2020 bis 31.12.2020 - 3 Artikel
Die Friedensmacht
Intervention
24.12.2020
Vor die
Entspannung
, die zu Weihnachten verdient ist, aber auch mal der Name einer Politik war, ist eine Erkenntnis zu setzen: Die historische Lehre, dass Gutgläubigkeit und Nachgiebigkeit
gegenüber Aggressoren
die Gefahr eines Krieges nicht vermindert, sondern im Gegenteil erhöht, bleibt auch unter den
heutigen Umständen
unvermindert gültig.
Von
Richard Herzinger
Mörderische Energie
Intervention
10.12.2020
Vor 25 Jahren wurde mit dem
Abkommen von Dayton
der Krieg um Bosnien-Herzegowina beendet. Aber der Bosnien-Krieg ist als Trauma auf dem Balkan weiter präsent, woran sich vor allem eins zeigt: Je länger man entfesselte Gewalt gegen ganze Bevölkerungsgruppen zulässt und je mehr Konzessionen man den Tätern macht, umso schwieriger, aufwendiger und langwieriger wird es, ein
Minimum an zivilisatorischer Sicherheit
wiederherzustellen.
Von
Richard Herzinger
Lohn der Angst
Intervention
02.12.2020
Über
eine Milliarde Euro
stellt die Bundesregierung für einen Maßnahmenkatalog gegen
Rechtsextremismus und Rassismus
zur Verfügung. Aber es drängt sich beim näheren Lesen des Katalogs der Verdacht auf, dass es gar nicht so sehr um Rechtsextremismus geht als um die
Rückgewinnung der Deutungsmacht
über gesellschaftliche Prozesse. Eine bestimmte Szenerie der Migrationsforschung und ein problematischer Begriff des
Rassismus und Antirassismus
werden dabei quasi zur Staatsdoktrin erhoben.
Von
Peter Mathews