Eine in Deutschland wachsende StimmungIntervention 27.08.2020 Dass die SPD die Linkspartei jetzt für koalitionsfähig erklärt, zeigt, dass die Abkehr vom transatlantischen Bündnis in Deutschland zunehmend hoffähig wird. In ihrer Hinwendung zu Russland nähern sich die Sozialdemokraten und die SED-Nachfolgepartei schon seit geraumer Zeit an. Doch gibt es in dieser Frage auch eine Querfront mit der AfD. Von Richard Herzinger
Das Schwarze sind immer noch die BuchstabenIntervention 07.08.2020 Eine Lesung der Autorin Lisa Eckhart wurde von der Leitung des Hamburger "Harbour Front Literaturfestivals" nach Drohungen von Extremisten abgesagt. Das ist nicht hinnehmbar. Eine offene Gesellschaft braucht den offenen Streit. Wer mit Gewalt droht, dem fehlen offenbar die Argumente. Aufruf an die Mitwirkenden, Autorinnen und Autoren, des "Harbour Front Literaturfestival", sich mit Eckhart zu solidarisieren. Von Peter Mathews
Wider eine abstrakte UnheilsgeschichteIntervention 06.08.2020 An dem grundsätzlichen moralischen Unterschied zwischen Auschwitz und Hiroshima festzuhalten, dient nicht der Einteilung der verschiedenen Opfer, sondern der verschiedenen Täter und ihrer Absichten. Wer sich dieser Mühe nicht unterzieht, ebnet der Nivellierung der Verbrechen den Weg. Von Richard Herzinger