zuletzt aktualisiert 24.03.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Bücher
Kino
Magazin
Archiv
Newsletter
Magazin
>
Intervention
Archiv
Intervention
Aktualität: 01.01.2020 bis 31.01.2020 - 2 Artikel
Aneignung des Gedenkens
Intervention
30.01.2020
Die Gedenkfeier in
Yad Vashem
zum 75. Jahrestag der Befreiung von
Auschwitz
war in mehrerer Hinsicht höchst problematisch: Weil der Präsident des Landes sprechen durfte, das einst Polen überfiel, aber nicht der
Präsident Polens
. Weil die Feier wie eine Legitimierung von Wladimir Putins jüngsten
geschichtsrevisionistischen Äußerungen
wirkte. Und weil sie eine neue Phase der
Instrumentalisierung des Holocausts
einleitet.
Von
Richard Herzinger
Mit Vehemenz
Intervention
17.01.2020
Der
Westen
, hört man oft, könne anderen Kulturen nicht "seine Werte aufzwingen" und solle daher aufhören, andersartige politische Systeme zur Demokratie "
bekehren
" zu wollen. In Wirklichkeit aber sind es autoritäre Regimes wie die des Iran, Chinas und Russlands, die ihrer eigenen Bevölkerung ebenso wie anderen Völkern mit Gewalt ihre "Werte" aufzwingen. In diesen Ländern regen sich
Demokratiebewegungen
, die der Westen nicht im Stich lassen sollte.
Von
Richard Herzinger