
Zebu Verlag, Frankfurt am Main 2004
Aus dem Amerikanischen von Anke C. Burger. Mit 2 Millionen Dollar Beute in der Hinterhand und seinem fünfjährigen Sohn auf dem Beifahrersitz will Mohammed, alias Manny Williams, eine Zeit lang im idyllischen…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2019
Aus dem Spanischen von Svenja Becker. Der junge, idealistische Katalane Víctor Dalmau beginnt gerade als Arzt zu praktizieren, da bricht der Bürgerkrieg aus. Seine Familie beschließt, das belagerte Barcelona…

Zebu Verlag, Frankfurt am Main 2004
Aus dem Französischen von Regina Keil-Sagawe. Südindien, ein Fischerort an der heißen Küste von Malabar, um 1900. Indien ist britische Kronkolonie. Ein Verbrechen geschieht in dem verschlafenen Nest am…

Europa Verlag, Hamburg 2000
Aus dem Englischen von Gariele Gockel und Thomas Wollermann. Für den 23jährigen Gabriel McKenzie ist Chile kaum mehr als eine Erinnerung. Auf der Flucht vor Pinochet hatte er das Land als Kind mit seiner…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2015
Aus dem Spanischen von Svenja Becker. Für Irina ist der neue Job ein Glücksfall. Die junge Frau soll für die Millionärin Alma Belasco, die in einer Seniorenresidenz im kalifornischen San Francisco lebt,…

Carl Hanser Verlag, München 2014
Aus dem Spanischen von Christian Hansen. Melancholische Pornostars, durchgedrehte Dichter, mystische Zahnärzte und Fußballer mit einem Hang zum Übersinnlichen - in dreizehn abgründigen Erzählungen zeichnet…

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2021
Ausdem Spanischenvon Christian Hansen. Nuria ist Eiskunstläuferin. An ihrer leuchtender Schönheit perlen alle Adjektive ab. Jedenfalls denken das drei Männer, die alles für sie geben. Als sie aus der…

Krüger Verlag, Frankfurt am Main 1999
In einer fast verlassenen Salpetermine, mitten in der nordchilenischen Pampa, leben nur noch wenige Minenarbeiter und einige Prostituierte. Der Tod der Reina Isabel, Prostituierte und Sängerin von Rancheras,…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2021
Aus dem Spanischen von Susanne Lange. Als er nach neun Jahren seine erste Liebe wiedersieht, erhält Gonzalo eine zweite Chance. Und mit ihr eine Aufgabe: Vater sein. Denn während er sich in all der Zeit…

Berenberg Verlag, Berlin 2022
Aus dem Spanischen von Luise von Berenberg. Camanchaca heißt ein Nebel, der immer wieder Chiles Küste einhüllt. Es könnte auch der Nebel der Gefühle und Erinnerungen sein, durch den sich der Erzähler…

Suhrkamp Verlag, Berlin 2018
Aus dem Spanischen von Svenja Becker. Ein Schneesturm in Brooklyn, und den Auffahrunfall tut Richard als belanglose Episode ab. Aber kaum ist der eigenbrötlerische Professor zuhause, steht die Fahrerin…

Aufbau Verlag, Berlin 2014
Aus dem Spanischen von Petra Strien-Bourmer. Auf der Suche nach Inspiration für seinen neuen Roman stößt der junge Schriftsteller Benito in einer alten Zeitung auf die Notiz eines Mordes, in den offenbar…