Christian Demandt, Philipp Theisohn
Storm-Handbuch
Leben - Werk - Wirkung

J. B. Metzler Verlag, Stuttgart - Weimar 2017
ISBN 9783476026231
Gebunden, 420 Seiten, 89,95 EUR
ISBN 9783476026231
Gebunden, 420 Seiten, 89,95 EUR
Klappentext
Das Handbuch erschließt Theodor Storms Werk erstmals in seiner ganzen Breite. Storm, ein epochaler Lyriker und der zweifellos bedeutendste Novellist seiner Zeit, wird hier sowohl in seinen epistemologischen und kulturgeschichtlichen Voraussetzungen als auch mit seinem ganz eigenen poetologisch-ästhetischen Programm sichtbar. Die umfassende Analyse seines literarischen Schaffens wird vervollständigt durch eine ausführliche Darstellung der biographischen Kontexte und der Rezeptionsgeschichte.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung, 25.10.2017
Rezensent Wolfgang Schneider empfiehlt das Storm Handbuch von Christian Demandt und Philipp Theisohn als 1A Handreiche für alle Storm-Fanatisierten. Nicht nur das reiche Novellenwerk Storms wird hier laut Schneider ausführlich vorgestellt, die über 60 Mitarbeiter des Bandes tragen u.a. Wissenswertes über Storms Bezüge zur Medizin, seine politischen Ansichten sowie seine Rechtspoetik zusammen, meint Schneider. Storm kommt für Schneider als intellektueller wacher Vormodernist rüber, nicht länger als Heimatautor. Über die stereotype Geschlechterdiskurs-Terminologie im Band kann Schneider allerdings nur lachen.
Lesen Sie die Rezension bei
buecher.deThemengebiete
Kommentieren