
Jung und Jung Verlag, Salzburg 2013
"Der Dichter / ordnet die Sprache / in kurzen Sätzen. / Was über ist, ist das / Gedicht selber", schreibt Ernst Herbeck, der große und traurige Poet, der mit den Worten jongliert und ganz ohne literarisches…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2005
Dieses Poem folgt dem Ruf einer quer durch Mythen und historische Epochen ziehenden Truppe - vom Peloponnesischen Krieg bis zu den Schützengräben des 20. Jahrhunderts, den Invasionen des 21. Es horcht…

Jung und Jung Verlag, Salzburg - Wien 2010
Mit Nachdruck schreibt Ludwig Fels seine Gedichte. Die Gelegenheit, in zehn, zwanzig, dreißig Zeilen zu sagen, was Herz und Kopf bewegt, was an Überwältigung jeder Art, an Enttäuschung und Zorn, aber…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2010
Vermutlich war Gert Jonke eine der letzten wahrhaftigen Dichter-Existenzen unter den deutschsprachigen Autoren: Sein Leben und Schreiben war eine untrennbare Einheit. Aber Gert Jonke als Lyriker? Ist…

Haymon Verlag, Innsbruck 2005
Norbert Mayer nimmt nach "die roßquelle" mit "wortungen" formal eine neue alte (Wort-)Welt in den Mund, aus diesem heraus und ins Visier. In einem miteinander verwobenen zwölfteiligen Textzyklus spannt…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2014
Mit SchwarzWeiß-Abbildungen. Gäbe es die Salzburger Festspiele nicht, man müsste sie erfinden. Wie es aber dazu gekommen ist, davon erzählt dieses Buch. Es beschreibt die ideellen Hintergründe und die…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2003
Unter Mitwirkung und in der Anordnung des Autors herausgegeben von Klaus Reichert. Nur wenige Dichter deutscher Zunge haben ihr Publikum so oft überrascht und inspiriert wie H.C. Artmann. Er war ein Ariel…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2021
"Ave Ceasar, morituri te salutant!" gilt als Gruß der Gladiatoren beim Betreten der Arena: "Heil dir, Caesar, die Todgeweihten grüßen dich!" In ihrem neuen Roman lässt Olga Flor zeitgenössische Morituri…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2009
Mit Gernot Wolfgruber fasst eine Welt in den Blick, die bis dahin (und seither) kaum je für literatur'würdig' erachtet wurde: die Welt der Arbeitenden, die weiterkommen wollen auf der sozialen Leiter…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2009
Sprach-, Denk- und Erzählsplitter - "Schreiben macht Spaß und birgt viele Überraschungen. Zuerst hat man ein Blatt Papier und zum Schluss liegen viele Worte darauf und schlüpfen bei jeder Gelegenheit…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2016
Benjamin lebt mit seiner Mutter allein, die Wohnung in der Siedlung am See ist klein, den Hund, den er gerne hätte, kriegt er nicht. Als er Joachim davon erzählt, will der sich einen schenken lassen,…

Jung und Jung Verlag, Salzburg 2012
Mitten durch die Gestirne rast dieses Buch auf uns zu. Es handelt vom leuchtenden Kosmos und von einem abgehalfterten Gott, von Träumen und Alpträumen, und einer seltsamen Droge namens Luzidin. Im ersten…