Peter Turrini
Ein irrer Traum
Lesebuch 1

Luchterhand Literaturverlag, München 1999
ISBN 9783630870434
Gebunden, 407 Seiten, 24,54 EUR
ISBN 9783630870434
Gebunden, 407 Seiten, 24,54 EUR
Klappentext
Stücke und Gedichte 1967-1980: Rozznjogd/Rattenjagd, Sauschlachten, Kindsmord, Der tollste Tag, Die Wirtin, Ein Paar Schritte zurück.
Rezensionsnotiz zu Neue Zürcher Zeitung, 16.05.2000
In einer Sammelrezension bespricht Franz Haas drei Lesebücher von Turrini: "Ein irrer Traum", "Das Gegenteil ist wahr" und "Zu Hause bin ich nur hier: am Theater". Dabei lobt Haas zunächst die Zusammenstellung der Texte durch die Herausgeber, da durch diese ein hervorragender Einblick in Turrinis "Arbeit als Theaterautor, Dichter und politischer Zwischenrufer" gegeben werde. Inhaltlich bewertet Haas die Texte äußerst unterschiedlich. So begeistert er sich zwar für Turrinis frühe Gedichte, anderes findet er wenig "schmeichelhaft" für den Autoren. Beeindruckend sei aber immer Turrinis Streitbarkeit, sein Engagement für Kunst und Gerechtigkeit. Gerade die Begleittexte, in denen der Autor über "das eigene Kreuz mit Sex, Kunst und Politik" bis hin zu seinem Übergewicht plaudert, findet der Rezensent an dieser Ausgabe besonders "gelungen".
Themengebiete
Kommentieren