
Diogenes Verlag, Zürich 2003
Aus dem Französischen von Wolfgang Krege. Lucette ist überzeugt davon, dass der Tochter, die sie erwartet, ein besonderes Schicksal bestimmt ist. Dafür braucht sie natürlich auch einen besonderen Namen.…

Diogenes Verlag, Zürich 2004
Aus dem Französischen von Brigitte Große. Ein wildfremder, aufdringlicher Typ spricht den Geschäftsmann Jerome Angust in der Wartehalle eines Flughafens an. Jerome möchte ihn abschütteln, zunächst höflich,…

Diogenes Verlag, Diogenes 2002
Am Anfang war das Nichts. Ein Lebewesen, das sich nicht rührte, nicht schrie. Bis die Großmutter weiße Schokolade aus Belgien brachte. Da wurde das Wesen zum Menschen. Zum Kleinkind im japanischen Garten…

Diogenes Verlag, Zürich 2022
Aus dem Russischen von Johanna Marx und Sabine Grebing. Kiew, 1919: In den Wirren nach der Russischen Revolution stößt der junge Samson, gerade zur Vollwaise geworden, beinahe durch Zufall zur neuen sowjetischen…

Diogenes Verlag, Zürich 2005
Aus dem Niederländischen von Hanni Ehlers. Der Niederländer Paul de Wit hat seine Eltern im Konzentrationslager Auschwitz verloren. Viele Jahre später, Paul ist inzwischen Geschichtslehrer und führt…

Diogenes Verlag, Zürich 2022
Dr. Isidor Geller hat es geschafft: Er ist Kommerzialrat, Berater des österreichischen Staates, Multimillionär, Opernfreund und Kunstsammler und nach zwei gescheiterten Ehen Liebhaber einer wunderschönen…

Gerstenberg Verlag, Hildesheim 2008
Aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Wäre es nach dem Willen ihres Vaters gegangen, wäre Marguerite van Male ein Junge geworden - der Erbe, der die Linie der Males fortführen und eines Tages…

Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2016
Aus dem Niederländischen von Marlene Müller-Haas. Die Niederlande stehen unter deutscher Besatzung, die Amsterdamer Juden sind in Lebensgefahr, und die junge Jet muss untertauchen bei einem Bekannten.…

Schöffling und Co. Verlag, Frankfurt am Main 2003
Mit 2 Karten. Brügge und Gent, die Schöne und die Stolze, die ewig rivalisierenden Schwesterstädte. Sie hatten viele Besucher im Lauf der Jahrhunderte: die Kunstsinnigen, die Sammler, Pilger und Händler,…

DuMont Verlag, Köln 2018
Aus dem Niederländischen von Isabel Hessel und Gregor Seferens. Wie verhalten sich Menschen in Zeiten, in denen humanitäre Werte auf dem Spiel stehen? Wilfried Wils diente als Hilfspolizist im besetzten…

Diogenes Verlag, Zürich 2020
Aus dem Italienischen von Maja Pflug. Ein idyllisches Bergdorf in Südtirol - doch die Zeiten sind hart. Von 1939 bis 1943 werden die Leute vor die Wahl gestellt: entweder nach Deutschland auszuwandern…

Beltz und Gelberg Verlag, Weinheim 2001
Aus dem Niederländischen von Jeanne Oidtmann-van-Beek und Peter Oidtmann. Herr Dekkers findet, dass der dicke Idde dumm ist. Aber der dicke Idde ist nicht dumm. Die Schule ist dumm. Man könnte sich sehr…