
S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2015
Nochmals radikaler als in seinen vorangegangenen Büchern geht Uwe Kolbe in seinen neuen Gedichten aufs Ganze unserer Existenz. Dass wir dieses Ganze als Widerspruch, Zweisamkeit als Entzweiung erleben,…

Hanser Berlin, Berlin 2017
In seinen neuen Gedichten betreibt Tom Schulz poetische Gedächtnisbildung. Er steigt hinab in die "Keller, wo die Geweihe hängen", steigt bis hinauf in die Kronen der Kirschbäume und setzt in jeder Schicht…

Hanser Berlin, Berlin 2019
Keine Reisewarnung könnte ihn aufhalten, zu groß ist Tom Schulz' Liebe zu diesem Planeten, der sich in immer rasanterem Tempo vom paradiesischen Zustand zu entfernen scheint. Wohin er sich auch lyrisch…

Hanser Berlin, Berlin 2019
"Fremd bin ich eingezogen, fremd zieh ich wieder aus…" Gedichte zu den fundamentalen Dingen des Lebens, zu Vergänglichkeit, Liebe, Verlassenwerden, Einsamkeit, zu Sterben und Tod, sind heute so berührend…

Hanser Berlin, Berlin 2012
Rom - nach Goethe kann hier kein Dichter mehr unbefangen Gedichte schreiben. Der Weg, den Jan Wagner in seinem Jahr in der Villa Massimo gewählt hat, um die Tradition für sich als Inspirationsquelle nutzbar…

Hanser Berlin, Berlin 2014
Der Garten, in dem die Regentonne steht, ist phantastisch weit, reich und offen eine Welt. In diesem Lyrikband geht es in die Natur mit all ihren kunstvollen Variationen des Lebens. Jan Wagner lässt den…

Hanser Berlin, Berlin 2015
Tom Schulz ist der Romantiker unter den jüngeren deutschen Lyrikern. Er gestattet sich Emphase "nah am Wortrausch", hat den Mut, Mond, Reh und Waldvögelein zu besingen. Doch dann ist der Wald plötzlich…

Hanser Berlin, Berlin 2016
2014, als es noch leichtfiel, all die Menschen auf der Flucht als Problem der Mittelmeeranrainer zu verdrängen, ließen Björn Kuhligk die Berichte vom berüchtigten Grenzzaun von Melilla nicht mehr los.…

Hanser Berlin, Berlin 2018
Die Schmetterlinge, die Jan Wagner in diesem Gedichtband aus dem Netz holt und Loopings fliegen lässt, können auch Münchner Krähen sein, Marder im Blutrausch oder ein Biker aus Montana. Entscheidend ist:…

Hanser Berlin, Berlin 2020
Aus dem Türkischen von Achim Wagner. "An unser Herz werden wir uns erst dann erinnern, / Wenn es aufhört zu schlagen". Die Gedichte von Dilek Mayatürk sind Aufforderungen, nicht in Coolness zu erstarren.…

DuMont Verlag, Köln 2008
Raphael Urweiders neue Sammlung führt vor, wie Jahreszeitenlyrik heute klingen kann, und besingt im Zyklus "Selbstversuch" die Eigenheiten diverser Alkoholika. Im Zentrum aber steht ein Reigen aus 26…

Hanser Berlin, München 2014
Übersetzt von Elisabeth Edl und Wolfgang Matz. In Prosastücken und Gedichten greift Yves Bonnefoy, einer der wichtigsten zeitgenössischen Dichter Frankreichs, lebenslange Motive von Neuem auf: die Sprache,…