Wilhelm R. Schmidt (Hg.), Irmtraud D. Wolcke-Renk (Hg.)
Deutsch-Südwest-Afrika
Fotos aus der Kolonialzeit 1884-1918

Sutton Verlag, Erfurt 2001
ISBN 9783897023468
Kartoniert, 144 Seiten, 19,90 EUR
ISBN 9783897023468
Kartoniert, 144 Seiten, 19,90 EUR
Klappentext
Mit zahlreichen Fotos sowie Dokumenten und Karten. Dieser Band zeigt den Alltag in der ehemaligen deutschen Kolonie Südwestafrika zwischen 1884 und 1918. Die Fotografien aus den Beständen des Kolonialen Bildarchivs der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main illustrieren die Lebensumstände von Kolonialherren und Kolonialisierten in allen Facetten: Verkehr und Wirtschaft, Kirchen und Krankenhäuser, Bergbau und Großwildjagd vor imponierenden Kulissen ebenso wie das Überleben in der wasserlosen Wüste. Der Bildband erschließt die fotografischen Schätze des Kolonialen Bildarchivs der breiten Öffentlichkeit erstmals in Buchform. Eine Einführung und Literaturhinweise ergänzen die erläuterten Aufnahmen aus Deutsch-Südwestafrika, dem heutigen Namibia.
Rezensionsnotiz zu Frankfurter Rundschau, 08.07.2002
In seiner Doppelbesprechung von Büchern über die Kolonialzeit empfiehlt Kersten Knipp diesen Bildband über Deutsch-Südwest-Afrika, das heutige Namibia, wenn man sich über das Leben in einer Kolonie informieren möchte. Er betont, dass es kaum einen Bereich des kolonialen Alltags gibt, der in diesem Buch nicht "anschaulich" dargestellt ist und findet so verschiedene Themen wie Verkehr, Wirtschaft und Verwaltung gut dokumentiert.
Themengebiete
Kommentieren