Frankfurter Allgemeine Zeitung

C.H. Beck Verlag, München 2012
ISBN
9783406637407, Gebunden, 252
Seiten,
19,95
EUR
Mit 12 Abbildungen. Aus dem Englischen übersetzt von Martin Pfeiffer. Franz Kafka, der wohl enigmatischste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, begegnet in diesem Buch dem sanften, aufmerksamen, kritischen…

Rowohlt Berlin Verlag, Berlin 2012
ISBN
9783871347559, Gebunden, 320
Seiten,
19,99
EUR
Buch inklusive E-Book. Der Siegeszug des Internets ist unaufhaltsam. Doch auch die Debatte zwischen Netzoptimisten und Kritikern verschärft sich. Ob Google Street View, der digitale Mob oder die heiklen…

Wallstein Verlag, Göttingen 2012
ISBN
9783835309913, Gebunden, 1104
Seiten,
69,00
EUR
G. W. Rabener, einst hochberühmt und in viele europäische Sprachen übersetzt, in seiner Zeit als Briefschreiber ebenso geschätzt wie als Satiriker, ist heute allenfalls noch bekannt als Verfasser des…
Frankfurter Rundschau

S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2012
ISBN
9783100483454, Gebunden, 1356
Seiten,
80,00
EUR
Herausgegeben von Thomas Sprecher und Monica Bussmann. Kein anderes Werk hat Thomas Mann über einen so langen Zeitraum beschäftigt wie die Hochstaplergeschichte von Felix Krull. Begonnen 1910, erschien…
Neue Zürcher Zeitung

Chronos Verlag, Zürich 2012
ISBN
9783034010832, Gebunden, 1599
Seiten,
140,00
EUR
Über kaum eine Frau des 18. Jahrhunderts sind derart einhellige und zahlreiche positive Äusserungen überliefert wie über Julie Bondeli. Das Interesse an der hochgebildeten Bernerin, die das Zentrum verschiedener…
Süddeutsche Zeitung

Verlag Walde und Graf, Berlin 2012
ISBN
9783849300067, Gebunden, 304
Seiten,
22,95
EUR
Aus dem Englischen von Marion Hertle. Ende des 19. Jahrhunderts sitzt Paratene dem deutschstämmigen Maler Gottfried Lindauer für ein Porträt Modell. Dabei erinnert sich der alte Maori-Häuptling an eine…
Heute leider keine Kritiken in
FAS,
WELT,
ZEIT,
Dlf und
Dlf Kultur.