Presseschau-Absätze
Suchwort: "Indien"
Rubrik: Magazinrundschau, Stichwort: Bollywood - 71 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 6
Magazinrundschau 31.01.2017 […] In einem Essay verteidigt Jai Arjun Singh mit vielen Beispielen und Shakespeares "Macbeth" die oft extravaganten Gesangs- und Tanznummern im Bollywoodfilm: "Regisseure und Kameramänner haben sehr oft […] Magazinrundschau 17.09.2014 […] Die indische Journalistin Taran N Khan lernt in Afghanistan erstaunt, dass ausgerechnet Kabul seit Jahrzehnten ganz und gar verliebt ist in die Filme aus dem fernen, indischen Mumbai, vulgo Bollywood. […] Magazinrundschau 10.01.2014 […] nicht mehr die moralische Rolle spielen, die es bis dato innehatte."
Auch Sashi Kumar beschreibt Veränderung im Bollywood-Kino, jedoch auf technischer Ebene: Mit der Schließung des Prasad Colour Lab, Indiens größtem kommerziellen Filmentwicklungslabor, sieht er das Ende des analogen Produktionsprozesses besiegelt. […] Magazinrundschau 22.10.2012 […] und Yash Chopra, die Johar seit seinen eigenen Kindheitstagen kennt, mit einem sehr persönlichen Text, in dem man viel über den fast gottgleichen Status erfahren kann, den große Bollywood-Stars in Indien genießen: "Ich war ein Nervenbündel, als ich Onkel Amit für meinen zweiten Film, 'Sometimes Happy, Sometimes Sad', vor der Kamera hatte. Ich wurde ohnmächtig am Set, ich musste mich ganz auf meine […] Magazinrundschau 04.06.2012 […] literarischen Modernismus vom Westen. ... Doch die fiktionale Form des Langfilms ist einzigartig, da sie sich in Indien exakt zum selben Zeitpunkt herausbildete wie in Großbritannien oder Amerika. ... Die Filmtechnologie ist vielleicht andernorts erfunden worden, doch die Kunst des Kinos reifte in Indien zur Blüte, als sie sich auch im Westen entwickelte. Dadasahel Phalke arbeitete zur selben Zeit an 'Raja […] denkt über Filmmusik nach. Jigna Kothari begibt sich auf Spurensuche nach dem verführerischen Vamp in der Bolly-Filmgeschichte. Uptal Borpujari erinnert an die Qualitäten des nordöstlichen Kinos in Indien abseits von Bombay. Sunil Menon prüft das Hindi-Kino auf utopische Potenziale und sein Verhältnis zur sozialen Wirklichkeit ab. Sudhir Mishra birgt die Tradition des poltischen Kinos neben dem offiziellen […] Magazinrundschau 24.10.2011 […] seiner Zeit personifizierte er den rastlosen Geist Indiens nach der Liberalisierung - ambitioniert, durchsetzungsfähig und dennoch gutgelaunt -, genau wie zuvor Amithabh Bachchan das angstbeherrschte Indien der 70er und 80er repräsentierte. Doch benötigt die Gesellschaft keinen herausstechenden Botschafter des Konsums mehr, da diese Haltung im urbanen Indien mittlerweile fest als Lebensstil verankert ist […] Magazinrundschau 02.04.2011 […] gibt; schließlich werden die meisten Film, die sich als Indies bezeichnen, in Wahrheit von großen Studios und noch größeren Marketing-Budgets unterstützt. Wäre es aus sonst keinem Grund: [Sein jüngster Film] 'I Am Omar' ist wichtig schon als einer der ganz wenigen wirklichen Indie-Filme seit langer Zeit. Seine Macher bezeichnen ihn als Indiens ersten crowd-gesourcten Film. Kurz gesagt, ist es so, dass […] oder im Zusammenhang gesehen werden können und durch einen subtilen thematischen Faden zusammengehalten werden. In 'I Am Omar', in dem Rahul Bose die Hauptrolle spielt, geht es um Schwulenrechte in Indien." […] Magazinrundschau 20.09.2010 […] In einer furiosen Anklageschrift von epischer Länge macht Arundhati Roy eines völlig klar: Indien ist denkbar weit davon entfernt, eine lupenreine Demokratie zu sein. Gewaltsam geht die Regierung als williger Vollstrecker von Konzerinteressen gegen das eigene Volk vor. Roy verurteilt die Morde der Maoisten, macht aber keinen Hehl daraus, dass sie in der Sache auf ihrer Seite ist, der Seite der Revolution […] Magazinrundschau 20.07.2009 […] Indiens Erfolgsautor Vikram Seth, der gerade beim Penguin Verlag einen Vorschuss von zwei Millionen Euro für die Fortsetzung seines Roman "A Suitable Boy" (Eine gute Partie) ergattert hat, rät auch seinen Schriftsteller-Kollegen, hart zu verhandeln: "Viel hängt davon ab, wie stark die Verhandlungsposition ist. Ich weiß nicht, wie groß meine am Anfang gewesen wäre. Aber selbst da sollte man den Vertrag […] Magazinrundschau 09.03.2009 […] A.R. Rahman gewidmet. Vinod Mehta ärgert sich über die englischsprachige Mittelschicht, die so leicht mit dem hübschen Bild anfreunden konnte, das Danny Boyd von den Slums zeichnet. "Die Supermacht Indien hat sich endlich mit dem Mangel abgefunden. Sie findet ihre Armut behaglich. Offen gesagt, das ist Mist!" […] Magazinrundschau 02.01.2009 […] In Indien könnten die Anschläge in Bombay einen schlafenden politischen Riesen geweckt haben, hofft Elliot Wilson. Der Gigant entsteht nicht auf dem vernachlässigten Land oder in den Ghettos der Großstädte, sondern im Internet. "Der Terroranschlag auf Bombay hat städtische Angestellte - üblicherweise der am wenigsten inspirierte Teil der indischen Wähler - vereint und gezwungen, Farbe zu bekennen, […] Magazinrundschau 13.10.2008 […] Outlook India wieder und wieder in Erstaunen versetzt: Bollywood. Anjali Puri und Namrata Joshi beschreiben, wie Bollywood immmer tiefer in die Seelen eines immer stärker mittelständisch geprägten Indien eindringt. Einer der Gründe: "In einem bunten Stadtviertel, wo der Immobilienmakler aus Siwan im Bundesstaat Bihar Tür an Tür mit Angehörigen der Bania-Kaste aus dem Bundesstaat Rajasthan und mit Khatri […] Magazinrundschau 25.08.2008 […] lich ist im oft dynastisch organisierten Bollywood auch sein Werdegang: "Er wuchs auf in Delhi... ging nach Bangkok, um dort Martial Arts zu lernen, wo er als Koch sein Geld verdiente. Als er nach Indien zurückkehrte, ... bekam er aus heiterem Himmel einen Model-Job und schnell wurde ihm klar, dass sich im Showbusiness mehr als im Karatebusiness verdienen lässt. Die Frau, die beim Shoot sein Makeup […]