Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.01.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Indien"

Stichwort: Österreich - 6 Presseschau-Absätze
9punkt 14.05.2016 […] Der argentinische Journalist und Schriftsteller Martín Caparrós hat für seine Großreportage "Der Hunger" jahrelang in Niger, Indien und Bangladesch recherchiert. Im taz-Interview mit Christina Felschen betont er, dass Hunger noch immer alltäglich ist, nur keine schockierenden Bilder mehr produziert: "Die Hungertoten heute sterben nur selten daran, dass sie zwei oder drei Wochen überhaupt kein Essen […]
Feuilletons 09.11.2012 […] (Rezensent Lukas Foerster stören allerdings die "digital verkitschten Erinnerungsbilder" und das "Anheimelnd-weich-Vertraute" von August Diehls Stimme), und das Album "Former Lives" des amerikanischen Indie-Rockmusikers Benjamin Gibbard. Und Tom. […]
Feuilletons 01.09.2006 […] und Kommunikationstechnologie eingeführt. Da auf Mauritius neben Englisch und Französisch auch Hindi und Urdu verbreitet sind, kann das Land, etwa im Software-Bereich, eine Vermittlerrolle zwischen Indien und Afrika übernehmen." Desweiteren werden die Medien aufgefordert, bei der Terrorberichterstattung nicht unzulässig zu vereinfachen, die Angst vor explodierenden Laptop-Akkus für übertrieben erklärt […]
Feuilletons 30.08.2005 […] Dauer, Blutzoll und Kosten der Irak-Krieg. Auch hier wagen es fremde Habenichtse, der eindrucksvollsten Militärmacht der Welt zu trotzen. Sorgen bereiten heute die neuen Wirtschaftsmächte China und Indien, und im eigenen Land machen gesellschaftliche wie wirtschaftliche Probleme zu schaffen, während die Amerikaner ihre Weltgeltung überschätzen." Dawid Danilo Bartelt zieht vorsichtshalber schon mal […]
Feuilletons 04.06.2002 […] zuerst im Guardian erschien) reichlich dunkle Perspektiven für den Kaschmir-Konflikt: "Musharraf sieht nicht aus wie ein Märtyrer. Aber was, wenn er einen konventionellen Krieg verlieren sollte? Wenn Indien mit seiner zahlenmäßigen Überlegenheit zu Land, zu Wasser und in der Luft den Sieg davonträgt und Pakistan sein kostbares Kaschmir verliert - hätte die Vernunft dann noch eine Chance? Und wenn eine […]
Feuilletons 05.09.2001 […] England in Ken Loachs "Paul, Mick und die anderen". Ellen Kohlhaas berichtet über das Lucerne Festival, das in diesem Jahr unter dem "Schöpfungs"-Motto stand. Martin Kämpchen schreibt über Filme aus Indien. Michael Althen schreibt zum Tod der amerikanischen Filmkritikerin Pauline Kael. Gina Thomas schreibt zum Tod des Kunstsammlers Arthur Gilbert. Besprochen werden die Ausstellung mit Werken von Hieronymus […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (1336)Bücher (361)Artikel (234)Buch Autoren (122)Perlentaucher Autoren (1)
Rubrik filternMagazinrundschau (516)Feuilletons (Archiv) (478)Efeu (190)9punkt (134)Spätaffäre (11)Buchmacher (7)
Anzeige
Stichwort filternÖsterreich (6)ARD (2)Deutschland (2)Talkshows (2)USA (2)Achebe, Chinua (1)Afrika (1)Ash, Timothy Garton (1)Autonome (1)Bangladesch (1)Bartoli, Cecilia (1)Basel (1)Bax, Daniel (1)Bayerische Staatsoper (1)Blogs (1)Bosch, Hieronymus (1)Brendel, Alfred (1)Bush, George (1)Camp (1)China (1)Deichtorhallen (1)Deleuze, Gilles (1)Deportation (1)Dokumentarfilm (1)Dorfer, Alfred (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen