Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 16.01.2021, 14.08 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "Indien"

Stichwort: Akin, Fatih - 5 Presseschau-Absätze
Efeu 16.09.2016 […] profunde Unbehagen zu mobilisieren, um das es ihm offensichtlich zu tun ist. Aufs Ganze besehen sind die weirden Einzelzutaten aber weitaus interessanter und allseitig anschlussfähiger als die fade Indie-Rezeptur, in die sie hier eingeknetet wurden - und aus der man sie kaum mehr herausschmecken kann." Weiteres: Dennis Pohl plaudert für die Spex mit Fatih Akin über dessen Verfilmung von Wolfgang Herrndorfs […]
Feuilletons 02.12.2008 […] Interview über die Wurzeln des Terrors in Indien, die Hintermänner und die Profiteure unter Islamisten und Hindunationalisten. "Ein Kollege in Indien, ein Historiker, sagte mir, Bombay sei auch ein Anschlag auf die gewählte Regierung von Pakistan. Der äußere Druck auf sie soll erhöht werden. Durch derartige Anschläge soll die BJP, die hindunationalistische Partei, in Indien wieder an die Macht gebracht werden […] nächsten Frühjahr wird wohl das Unterhaus gewählt. ... Eine hindunationalistische Regierung würde zum einen den Druck auf Pakistan erhöhen, zum anderen könnte sie Mitglieder der muslimischen Minderheit in Indien selbst den Fundamentalisten stärker in die Arme treiben, als dies bislang geschehen ist." Franco Stella, der das Berliner Schloss wiederaufbauen wird, hat die Schlossdebatte nie so recht verstanden […]
Feuilletons 10.08.2006 […] nun der Verbreitung rechtsextremer Symbole verdächtigt werden. In der Leitglosse beklagt sich Eberhard Rathgeb über quietschfröhliche Moderatorenstimmen aus Radioweckern. Martin Kämpchen meldet, dass Indien nun ein allgemeines Verbot von Kinderarbeit erlassen hat. Wolfgang Günter Lerch gratuliert der türkischen Autorin Emine Sevgi Özdamar zum Sechzigsten. Gerhard Rohde hat sich bei den Bregenzer Festspielen […]
Feuilletons 11.06.2005 […] Händel-Festspiele in Halle, Göttingen und Karlsruhe. Wulf Segebracht gratuliert dem Schriftsteller Christoph Meckel zum siebzigsten Geburtstag. Martin Kämpchen erinnert daran, dass im aufstrebenden Indien auch manches im Argen liegt und nennt hier Kinderarbeit und ungesetzliche Hochzeiten im frühesten Pubertätsalter. In der ehemaligen Tiefdruckbeilage erinnert Clementine Kügler an die sozialistische […]
Feuilletons 13.02.2004 […] die Filme der New-Hollywood-Retrospektive diskutierten. Besprochen werden Fatih Akins Wettbewerbsbeitrag "Gegen die Wand", der Dokumentarfilm "Final Solution" über die hindu-muslimischen Konflikte Indiens, "Out of the Forest", ein Film über die Massenerschießungen von Juden in Vilnius, Theo Angelopolous Wettbewerbsfilm "Die Erde weint" und "Avanim", ein Film des israelischen Regisseurs Raphael Nadjari […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (1336)Bücher (361)Artikel (234)Buch Autoren (122)Perlentaucher Autoren (1)
Rubrik filternMagazinrundschau (516)Feuilletons (Archiv) (478)Efeu (190)9punkt (134)Spätaffäre (11)Buchmacher (7)
Anzeige
Stichwort filternAkin, Fatih (5)Indien (3)Deutschland (2)Dokumentarfilm (2)Alverson, Rick (1)Angelopoulos, Theo (1)Autonome (1)Beethoven, Ludwig van (1)Berlin (1)Berliner Schloss (1)Biopic (1)Bjp (1)Bregenzer Festspiele (1)Burmester, Silke (1)Büchner Preis (1)Büchner, Georg (1)Büchner-Preis (1)Casar, Amira (1)Comedians (1)Country (1)Delhi (1)Deutsche Oper Berlin (1)Dffb (1)Dollase, Jürgen (1)Filmhochschule (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Julian Barnes. Der Mann im roten Rock. Kiepenheuer und Witsch Verlag, Köln, 2021.Julian Barnes: Der Mann im roten Rock
Aus dem Englischen von Gertrude Krueger. Mit 96 Farb- und s/w-Abbildungen. Julian Barnes nimmt uns mit auf eine Reise durch das Paris der Belle Époque. Er lässt uns teilhaben…
Cover: Colum McCann. Apeirogon - Roman. Rowohlt Verlag, Hamburg, 2020.Colum McCann: Apeirogon
Aus dem Englischen von Volker Oldenbourg. Rami Elhanan und Bassam Aramin sind zwei Männer. Rami braucht fünfzehn Minuten für die Fahrt auf die West Bank. Bassam braucht für…
Cover: Christoph Nußbaumeder. Die Unverhofften - Roman. Suhrkamp Verlag, Berlin, 2020.Christoph Nußbaumeder: Die Unverhofften
Spätsommer 1900 im Bayerischen Wald. Die junge Arbeiterin Maria blickt von einer Anhöhe herab auf ihr Dorf. Die Glasfabrik, die den Menschen hier Arbeit gibt, steht in Flammen.…
Cover: John Ironmonger. Der Wal und das Ende der Welt - Roman. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2019.John Ironmonger: Der Wal und das Ende der Welt
Aus dem Englischen von Maria Poets und Tobias Schnettler. Erst wird ein junger Mann angespült, und dann strandet der Wal. Die dreihundertsieben Bewohner des Fischerdorfs…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen