Presseschau-Absätze
Suchwort: "Zentrum für Antisemitismusforschung"
Stichwort: Oper - 3 Presseschau-Absätze
Feuilletons 14.07.2010 […] Julia Lauer hat eine vom Berliner Zentrum für Antisemitismusforschung veranstaltete Tagung (Programm als pdf) zum Thema Antiziganismus, also rassistischer Vorurteile gegen Sinti und Roma, besucht. Zu ihrem Bedauern ging es allein um Rassismusdiskurse, die Frage dagegen, "wann, wo und unter welchen politischen, sozioökonomischen und kulturellen Bedingungen Vorurteile gegen Roma virulent werden", wurde […] Feuilletons 11.01.2005 […] Geräten der Firma Apple mit der protestantischen Ethik zusammenhängt, wie stark der Backbeat der populären Musik die Funktion von fotografierenden Handys beherrscht?"
Der Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung in Berlin, Wolfgang Benz, beschreibt, wie Australien mit Auffanglagern wie in Villawood Flüchtlinge abschreckt. In einem Interview erklärt der australische Opernregisseur Barry Kosky […] Feuilletons 11.11.2003 […] Als "Lehrstück für den antisemitischen Diskurs schlechthin" geißelt Wolfgang Benz, Leiter des Zentrums für Antisemitismusforschung in Berlin, die Rede des CDU-Abgeordneten Martin Hohmann. Er habe "in seiner patriotischen Rede zum 3. Oktober nicht nur vorgeführt, wie Hass gegen Juden instrumentalisiert wird, er hat auch das lupenreine Exempel statuiert, was Antisemitismus ist und wie er funktioniert […]