Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 27.02.2021, 14.00 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Presseschau-Absätze

Suchwort: "DAU-Projekt"

16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
Efeu 03.07.2020 […] denkwürdigen "Fidelio", der vor zehn Jahren im ehemaligen Sonderstraflager Perm-36 im Ural aufgeführt worden war. Die Inszenierung des Briten Michael Hunt erinnert ein wenig an Ilya Krzhanovskys Dau-Projekt: "Zu jeder Aufführung wurden zweihundertfünfzig Zuschauer - so viele Pritschenplätze gab es in Perm-36 - in Bussen aus der Stadt zum Lager gekarrt. In der Mittagsschwüle empfing sie dort eine Gruppe […]
9punkt 05.06.2020 […] und mittleren Kulturstätten und -projekte, die vor allem privatwirtschaftlich finanziert sind', wie es in der amtlichen Mitteilung heißt." Ilya Khrzhanovsky, Regisseur des berühmt-berüchtigten "Dau"-Projekts soll, finanziert von russischen Oligarchen, ein Gedenkprojekt in Babyn Jar realisieren (unser Resümee) und plant eine performative Geisterbahnfahrt, in der die Besucher ethische Entscheidungen treffen […]
9punkt 04.06.2020 […] Viele Bewohner in der Nachbarschaft der ukrainischen Schlucht von Babyn Jar wissen nicht einmal etwas von den durch die deutsche Besatzung an nur zwei Tagen ermordeten 30.000 Juden, sondern dank eines […]
Efeu 08.05.2020 […] Szene aus "Dau. Nora Mother" Zur Berlinale gab es rund um Ilya Krzhanovskys in vielen Jahren entstandenes, nun mehr 17 Filme umfassendes Mammutprojekt "Dau" großes Theater. Dass die Filme nun nach und […]
Efeu 28.02.2020 […] Neues von der Berlinale: In Tsai-Ming Liangs "Days" wird jeder Schnitt zum Ereignis. Groß als Skandalfilm, aber klein als Filmkunst: Der erste Film aus Ilya Khrzhanovskiys megalomanem "DAU"-Projekt schließt die Reihen der Filmkritik in ihrer Ablehnung. Und keineswegs ein Wettbewerbs-Kannibale ist die neue Sektion "Encounters", schreibt Ray. Dies und mehr: im aktuellen Pressespiegel in unserem Berl […]
Efeu 06.02.2020 […] Man hatte ihn schon fast für unsterblich gehalten: Hollywoodlegende Kirk Douglas, 1916 als Issur Danielowitsch Demsky in Amsterdam, New York, geboren als Sohn jüdischer Emigranten aus dem heutigen Wei […]
Efeu 19.02.2019 […] Für Peter Richter hat sich das Stalinismus-Spektakel DAU in Paris als totales Debakel erwiesen. In der SZ nimmt er das zum Anlass, ganz generell mit immersiver Kunst abzurechnen. Er nennt sie eine Ide […]
Efeu 31.01.2019 […] Beschäftigung mit den Kritiken zu 'Westend' nahe." Weiteres: Patrick Wildermann stellt im Tagesspiegel die Auswahl für das 56. Berliner Theatertreffen vor. Nina Belz berichtet in der NZZ über das Dau-Projekt in Paris. Besprochen werden zwei Operninszenierungen in Berlin: Barrie Koskys Inszenierung von Puccinis "La Bohème" an der Komischen Oper und Jossie Wielers Inszenierung von Bellinis "Somnambula" […]
Efeu 30.01.2019 […] erzeugt. Das ist sehr genau geprobt. Im dritten Akt, wo es ringsum brennt, wird besonders viel gehustet und geniest." Foto: DAU Bildgalerie Auch in Paris stößt Ilya Khrzhanovskys monströses DAU-Projekt auf zunehmende Ablehnung. Auf Monopol berichtet Roxana Azimi von perversen Videos und übergriffigen Produktionsbedingungen: "Eine renommierte französische Schauspielerin, die anonym bleiben möchte […]
Efeu 28.01.2019 […] Versuch über die menschlichen Transformation. Ilya Khrzhanovskys DAU  Monatelang ließen sich die Feuilletons von Ilya Khrzhanovskys in Berlin abgesagtes Monsterprojekt DAU auf Trab halten. Jetzt hat […]
Efeu 25.01.2019 […] Fiktionen aus ihr entwickeln kann. Wenn man sich, wie er, davon erschüttern lässt." In Paris wurde, wenn auch unter gehörigem Stolpern, Ilya Khrzhanovskys in Berlin zuvor an den Behörden gescheitertes DAU-Projekt eröffnet, das auf Khrzhanovskys gleichnamigem, langjährigen Filmprojekt in der Ukraine basiert, für das Menschen jahrelang in einer künstlichen Sowjet-Welt ihrem Alltag nachgehen mussten - wobei […]
Efeu 22.09.2018 […] Gestern wurde bekannt, dass das umstrittene Mauerspektakel DAU des russischen Regisseurs Ilya Khrzhanovsky (unser Resümee) aufgrund von Sicherheitsbedenken doch nicht stattfinden darf. Heute streiten […]
Efeu 13.09.2018 […] bei allem Kunstanspruch von harter Pornografie kaum zu unterscheiden." Die evangelische Kirchengemeinde in der Friedrichstadt, Eigentümerin der Friedrichswerderschen Kirche, protestiert gegen das Dau-Projekt, weil die Kirche praktisch mitummauert würde. Das würde die derzeitigen Renovierungsarbeiten behindern, berichtet Christiane Peitz im Tagesspiegel: "Es kann nicht sein, dass ich mich auf dem Weg […]
⊳
Kategorie filternPresseschau-Absätze (16)Artikel (6)Buch Autoren (1)
Rubrik filternEfeu (14)9punkt (2)
Anzeige
Stichwort filternDau-Projekt (14)Khrzhanovsky, Ilya (9)Disney (4)Dau (3)Babyn Jar (2)Coronakrise (2)Fiala, Severin (2)Franz, Veronika (2)Immersion (2)Kratzer, Tobias (2)Malerin (2)Netflix (2)Oberender, Thomas (2)Pornografie (2)Totalitarismus (2)Abramovic, Marina (1)AfD (1)Auschwitz (1)Babi Jar (1)Bastille (1)Bayerischer Rundfunk (1)Befreiung von Auschwitz (1)Beier, Karin (1)Beirut (1)Berghain (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen