SachbücherBücher der Saison 09.11.2020 […] Westen groß berühmt werden konnte. Der Titel "Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug" (bestellen) ist Programm für die Erinnerungen des Germanisten und Kulturwissenschaftlers Helmut Lethen. In der Zeit ist Ijoma Mangold beeindruckt von dem Lebensbericht des altgewordenen Exkommunisten aus K-Gruppen-Zeiten, der seine Verletzlichkeit im Leben und Denken so deutlich beschreibt bis hin […]
Das Richtersche Rakel-TreatmentEssay 07.07.2016 […] offenbar erstmals Notiz von den besagten Fotos genommen hatte. Dabei bleibt meist nicht unerwähnt, dass diese - im Übrigen ausführlich den damaligen Debattenstand kommentierende - Buchbesprechung von Helmut Lethen am 11. Februar 2008 in der F.A.Z. abgedruckt war. Sie markiert damit den inoffiziellen Startpunkt von "Birkenau" In einer erneut in der F.A.Z. vom 28. Februar 2015 erschienenen Rezension ist […] Von Wolfgang Brauneis, Hans-Jürgen Hafner
Frühjahrsbücher 2014: RomaneBücher der Saison 18.04.2014 […] Studie über neue Reproduktionstechnologien, der Sammelband "Majdan!", Marci Shores Geschichte über die Veränderungen in den ost- und mitteleuropäischen Ländern in den letzten zwanzig Jahren und Helmut Lethens Essay über Fotografie zu den meistbesprochenen Büchern. Viel Spaß beim Lesen! Romane Kriegsverletzungen Martin Kordics hat mit "Wie ich mir das Glück vorstelle" (bestellen) einen sehr ungewöhnlichen […]