Perlentaucher - Online Kulturmagazin mit Presseschau, Rezensionen, Feuilleton

zuletzt aktualisiert 01.03.2021, 15.40 Uhr
≡
  • Home
  • Blog
    • Redaktionsblog "Im Ententeich"
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Presseschauen
    • Kulturrundschau "Efeu"
    • Debattenrundschau "9punkt"
    • Medienticker
    • Magazinrundschau
  • Bücher
    • Bücherschauen
    • Vom Nachttisch geräumt
    • Tagtigall
    • Mord und Ratschlag
    • Fotolot
    • Vorgeblättert
    • Stöbern
    • BuchLink
  • Kino
    • Im Kino
    • Berlinale Blog "Außer Atem"
  • Magazin
    • Essay
    • Virtualienmarkt
    • Meldungen
    • Dokumentation
    • In eigener Sache
  • Archiv
  • Newsletter
Erweiterte Büchersuche
Mediadaten
  • Werbung im Perlentaucher:
    Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Werbeformaten und Preisen
Aus dem Archiv
  • Perlentaucher-Debatte Literaturkritik im Netz: Angestoßen von Wolfram Schütte. Mit Beiträgen von Sieglinde Geisel, Jan Dress und anderen
  • Daniele Dell'Agli: Aufruhr im Zwischenreich: Plädoyer für eine Befreiung des Themas Sterbehilfe aus dem Griff der Politik und mit ihr paktierender Verbandseliten
  • Monotheismus-Debatte im Perlentaucher: Angestoßen von Jan Assmann. Mit Beiträgen von Klaus Müller, Peter Sloterdijk und anderen
  • Die Beschneidungsdebatte: im Perlentaucher und in anderen Medien
  • Debatte "Islam in Europa": Mit Beiträgen von Pascal Bruckner, Ian Buruma, Necla Kelek, Lars Gustafsson, Adam Krzeminski, Bassam Tibi u.a.
  • Der dänische Karikaturenstreit: Eine europäische Presseschau
  • Die Walser-Affäre: Der Streit um Martin Walsers Roman "Tod eines Kritikers"
  • Der 11.September: Eine Presseschau
  • Fallende Blätter: Zur Lage des Feuilletons heute
Perlentaucher-Autoren
  • Götz Aly
  • Ilja Braun
  • Pascal Bruckner
  • Thierry Chervel
  • Thekla Dannenberg
  • Daniele Dell'Agli
  • Lukas Foerster
  • Thomas Groh
  • Andre Glucksmann
  • Jürgen Habermas
  • Necla Kelek
  • Georg Klein
  • Ekkehard Knörer
  • Marie Luise Knott
  • Wolfgang Kraushaar
  • Matthias Küntzel
  • Eva Quistorp
  • Anja Seeliger
  • Wolfgang Ullrich
  • Martin Vogel
  • Arno Widmann
  • Rüdiger Wischenbart
zum Archiv der Perlentaucher-Autoren

Artikel

Suchwort: "Helmut Lethen"

3 Artikel

Sachbücher

Bücher der Saison 09.11.2020 […] Westen groß berühmt werden konnte. Der Titel "Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug" (bestellen) ist Programm für die Erinnerungen des Germanisten und Kulturwissenschaftlers Helmut Lethen. In der Zeit ist Ijoma Mangold beeindruckt von dem Lebensbericht des altgewordenen Exkommunisten aus K-Gruppen-Zeiten, der seine Verletzlichkeit im Leben und Denken so deutlich beschreibt bis hin […]

Das Richtersche Rakel-Treatment

Essay 07.07.2016 […] offenbar erstmals Notiz von den besagten Fotos genommen hatte. Dabei bleibt meist nicht unerwähnt, dass diese - im Übrigen ausführlich den damaligen Debattenstand kommentierende - Buchbesprechung von Helmut Lethen am 11. Februar 2008 in der F.A.Z. abgedruckt war. Sie markiert damit den inoffiziellen Startpunkt von "Birkenau" In einer erneut in der F.A.Z. vom 28. Februar 2015 erschienenen Rezension ist […] Von Wolfgang Brauneis, Hans-Jürgen Hafner

Frühjahrsbücher 2014: Romane

Bücher der Saison 18.04.2014 […] Studie über neue Reproduktionstechnologien, der Sammelband "Majdan!", Marci Shores Geschichte über die Veränderungen in den ost- und mitteleuropäischen Ländern in den letzten zwanzig Jahren und Helmut Lethens Essay über Fotografie zu den meistbesprochenen Büchern. Viel Spaß beim Lesen! Romane Kriegsverletzungen Martin Kordics hat mit "Wie ich mir das Glück vorstelle" (bestellen) einen sehr ungewöhnlichen […]
Kategorie filternPresseschau-Absätze (30)Bücher (7)Artikel (3)Buch Autoren (1)
Rubrik filternBücher der Saison (2)Essay (1)
Anzeige
Stichwort filtern50er (1)Auffermann, Verena (1)Birkenau (1)Bolivien (1)BRD (1)Chirbes, Rafael (1)Hassan, Yahya (1)Holocaust (1)Irland (1)Kaiser, Reinhard (1)Kastberger, Klaus (1)Kessler, Florian (1)Kolonialismus (1)Leipziger Buchpreis (1)Malerei (1)Menasse, Eva (1)Morrison, Toni (1)Mostar (1)Musil, Robert (1)Nationalsozialismus (1)Petrowskaja, Katja (1)Pornografie (1)Richter, Gerhard (1)Seibt, Gustav (1)Siedlungen (1)
Anzeige


Beliebte Bücher

Cover: Patrick Modiano. Unsichtbare Tinte - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Patrick Modiano: Unsichtbare Tinte
Aus dem Französischen von Elisabeth Edl. Wer ist Noëlle Lefebvre? Warum verlor sich Mitte der 60er Jahre ihre Spur? Jean Eyben ist knapp zwanzig, als er in einer Pariser…
Cover: Mithu M. Sanyal. Identitti - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.Mithu M. Sanyal: Identitti
Was für ein Skandal: Prof. Dr. Saraswati ist WEISS! Schlimmer geht es nicht. Denn die Professorin für Postcolonial Studies in Düsseldorf war eben noch die Übergöttin aller…
Cover: T.C. Boyle. Sprich mit mir - Roman. Carl Hanser Verlag, München, 2021.T.C. Boyle: Sprich mit mir
Aus dem Amerikanischen von Dirk van Gunsteren. Wer ist menschlicher? Der Mensch oder der Affe? Sam, der Schimpanse, den Professor Schemerhorn in eine TV-Show bringt, kann…
Cover: Hengameh Yaghoobifarah. Ministerium der Träume - Roman. Blumenbar Verlag, Berlin, 2021.Hengameh Yaghoobifarah: Ministerium der Träume
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam…
Home | Presseschauen | Bücher | Buch-Autoren | Stichwörter | Kolumnen | Magazin | Debatte | Kino | Post aus
Mediadaten | Service | Über uns | Newsletter | Impressum/Kontakt | Datenschutz | Eichendorff21 Buchladen