≡
Stichwort
1920er
37 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 3
Efeu 04.07.2020 […] Ernest Neuschul, Takka-Takka tanzt, 1926. Privatsammlung Nachlass © Ernest NeuschulEs ist nicht nur Nostalgie, die uns immer wieder auf die zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts blicken lässt, mein […] Efeu 05.06.2020 […] Überschreitung seiner Kompetenzen' anfertigen ließ, sollte es eine streng schematische Neubaustadt in uniformer Reihung der Häuserblocks werden - ein Ordnungsschema, das an die von den Nazis bekämpften 1920er-Jahre-Siedlungen erinnert, nach ihrer Betrachtungsweise also nicht unbedingt als 'germanisch' gelten kann."
Weiteres: Durch den Band "The Essence of Berlin-Tegel" des Fotografen Peter Ortner blätternd […] Efeu 08.04.2020 […] verbindet sich mit vielen illustren Namen, mit Richard Riemerschmid etwa, mit Bruno Paul, Henry van de Velde oder Walter Gropius. Sogar der Philosoph Ludwig Wittgenstein hat als Hobbyarchitekt in den 1920er-Jahren für das Haus seiner Schwester Margarethe Stonborough-Wittgenstein eine Türklinke entworfen und sich dafür ein ganzes Jahr Zeit genommen. Wittgenstein hat das Wesen der Klinke gründlich durchdacht […] Efeu 27.02.2020 […] Wirtschaftspolitik lernt Nadia Sayej (Guardian) in der Ausstellung "The Sleeping Giant: Posters & The Chinese Economy" im Londoner Poster House kennen. Gezeigt werden chinesische Propaganda-Plakate der 1920er bis 2000er Jahre: "In den späten 1930er Jahren wird es dunkel, mit einer Sammlung gewalttätiger Militärplakate vor dem zweiten chinesisch-japanischen Krieg, auf denen steht: Military First - Victory […] Efeu 02.01.2020 […] (1921). Copyright Bradford Museums & GalleriesIn der Welt freut sich Marcus Woeller über die Wiederentdeckung des Malers Ambrose McEvoy, der vor allem mit seinen Porträts der Londoner It-Girls der 1920er bekannt wurde. Jetzt hat ihn der Londoner Kunsthändler Philip Mould ausgegraben und mit mehr als dreißig Leihgaben eine kleine Ausstellung McEvoys in London organisiert. Museumskuratoren haben McEvoy […] 9punkt 12.09.2019 […] wissenschaftliche Gewissheiten, bei denen heute vergessen ist, wie weit der Konsens reichte: "Die wenigsten wissen, dass das 'Gesetz zur Verhütung erbkranken Nachwuchses' von 1933 auf einem Entwurf aus den 1920er Jahren beruhte, in den auf Initiative des Gesundheitsexperten der sozialdemokratischen(!) Fraktion im preußischen Parlament die Zwangssterilisation, einschließlich der 'sozialen Indikation', hinei […] Efeu 27.06.2019 […]
Bild: Eric Salard - Theme building LAX AIRPORT. Quelle: Wikimedia
In der NZZ erinnert Nana Demand an den afroamerikanischen Architekten Paul Williams, der zwischen den 1920er und 1970er Jahren mit dem "Eiffelturm von Los Angeles", Prachtvillen und öffentlichen Gebäuden das Bild von Hollywood maßgeblich prägte, als Schwarzer zur Zeit der Rassentrennung in keiner der von ihm gestalteten Gegenden wohnen […] Efeu 23.03.2019 […] Bauhaus-Jubiläums ist die Frage nach der Bedeutung des Handwerks wieder virulent. Wenn es im ausgehenden 19. Jahrhundert um Qualitätsstandards und die sich verändernden Produktionsbedingungen ging, in den 1920er Jahren um die soziale Kraft des Gestaltens, worum geht es dann jetzt, in digitalen Zeiten, wo der Computer eigentlich alles besser kann? Lernfähig bleiben, vielleicht ist das die Devise, die das k […] Efeu 28.02.2019 […] Runden Tisches Tanz, der sich für eine Landesbühne für zeitgenössischen Tanz und Förderungen für die freie Tanzszene einsetzt. Sie erklärt das Unverhältnis in der Verteilung der Fördergelder: "In den 1920er- und frühen 30er-Jahren zählte Berlin zu den weltweit wichtigsten Zentren der neuen zeitgenössischen Tanzkunst. Der 'German Dance' wurde zu einem stehenden Begriff. Nach 1945 war davon so gut wie nichts […] 9punkt 18.12.2018 […] es historische Vorbilder für diese Vorgehensweise. Die Sozial- und Technologieforscherinnen Danah Boyd und Joan Donovan zeigten kürzlich, wie amerikanische Zeitungen in den Südstaaten zuerst in den 1920er und später in den 1960er Jahren erfolgreich halfen, den Ku-Klux-Klan und die American Nazi Party einzudämmen, indem sie bewusst darauf verzichteten, die rassistischen und antisemitischen Ideen dieser […] Efeu 08.12.2018 […] auf Hyperallergic schreibt.
Besprochen wird eine Tintoretto-Doppelschau in Venedig (Tagesspiegel), die Art Basel (Tagesspiegel, FAZ) und die Ausstellung "Unheimlich real. Italienische Malerei der 1920er Jahre" im Museum Folkwang, Essen (FAZ). […] 9punkt 06.12.2018 […] Rechtsextremismus positionieren müssen. Kritik an "Soko Chemnitz" wischen sie vom Tisch: "Würde man dem Maler George Grosz vorwerfen, er habe damals zur Spaltung der Gesellschaft beigetragen? In den 1920er Jahren, als er das gruselige Personal seiner Zeit wie säbelrasselnde Militärs, korrupte gierige Kapitalisten und frühbekennende Nazis karikierend, überspitzt und gar nicht ausgewogen auf Papier und […] 9punkt 08.11.2018 […] geschwächte SPD, aber mit beständig über 20 Prozent stets stärkste Parlamentsfraktion nicht bewegen, kontinuierlich den Kanzler zu stellen, die Regierung zu führen und die Republik in den unruhigen frühen 1920er Jahren gouvernemental zu stabilisieren. Nach dem Zusammenschluss mit der USPD (Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands) war ihr die Überwindung der eigenen inneren Spaltung wichtiger." […] Magazinrundschau 25.10.2018 […] Die Welt, wie Donald Trump und sein Ideologe Steve Bannon sie sich wünschen, kommt dem Historiker Christopher R. Browning nur zu bekannt vor: "In den 1920er Jahren verfolgten die USA einen Isolationismus in der Außenpolitik und lehnten die Teilnahme an internationalen Organisationen wie dem Völkerbund ab. America First war allein Amerika, mit Ausnahme von finanziellen Vereinbarungen wie den Dawes- […] Efeu 02.07.2018 […] der Gewalt, in der noch die feinsten Nuancen der Macht beschrieben sind. ... 'Der Reisende' ist eine Flaschenpost der Exilliteratur. Psychologisch eine Zeit des Umbruchs ausmessend, wie es für die 1920er Jahre schon Joseph Roth mit 'Das Spinnennetz' getan hat."
Weitere Artikel: Die FAZ hat Dietmar Daths großen Nachruf auf den SF-Autor Harlan Ellison online nachgereicht. Außerdem jetzt online bei der […]