zuletzt aktualisiert 25.09.2023, 14.04 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
1950er
44 Artikel - Seite 1 von 3
Zerhäckselt die Wirklichkeit: 'Hail Caesar!' von den Coen-Brüdern (Wettbewerb)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2016
[…]
Ein einfacher Satz: "Wenn es bloß so einfach wäre." Gar nicht einfach für den Schauspieler mit seinem breiten, von keinem Stimmtraining je domestizierten Hinterwäldler-Amerikanisch, der zuvor auf Wil
[…]
Von
Thomas Groh
Eingefroren in der Zeit
Außer Atem: Das Berlinale Blog
11.02.2016
[…]
Neben der Berlinale startet heute auch die Woche der Kritik, die der Verband der deutsche Filmkritik zusammen mit der Heinrich Böll Stiftung als Gegenprogramm ausrichtet. Zum Auftakt luden die Veranst
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Den Sechstagekrieg und seine Folgen dokumentiert Mor Loushys 'Censored Voices' (Panorama)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
07.02.2015
[…]
Nur wenig Tage nach dem Sechs-Tage-Krieg machte sich der Schriftsteller Amos Oz auf in den Kibbutz Geva, um die heimgekehrten Soldaten von ihren Erfahrungen und Erlebnissen während der Kämpfe erzähle
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Berlinale Warm-Up
Außer Atem: Das Berlinale Blog
05.02.2015
[…]
Terrence MalickMalick, Werner Herzog, Jafar Panahi Die wichtigste Nachricht kam zuerst: Schon im November, Wochen vor den ersten Filmankündigungen, wurde bekannt, dass Dieter Kosslick seinen Vertrag
[…]
Von
Lukas Foerster
Kosmischer Tsunami
Im Kino
05.11.2014
[…]
Die Zukunft ist eine Sache der Vergangenheit. Zumindest der Fluchtpunkt, der mal als Zukunft verstanden und verhandelt wurde. Folgt man dem Popjournalisten Simon Reynols (in "Retromania") oder dem Ku
[…]
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Ordentlich Schauwerte
Im Kino
27.08.2014
[…]
Tumult im Space-Knast: Frischfleisch ist eingetroffen, da gruppieren sich auch schon die schweren Jungens und fiesen Typen, sie posieren böse und johlen zornig von der Galerie. Wer im Publikum genau
[…]
Von
Thomas Groh, Jochen Werner
Schimmernde Aphorismusmosaiken
Bücherbrief
07.07.2014
[…]
Willkommen zu den besten Büchern des Monats! Sie wissen ja: Wenn Sie Ihre Bücher über den Perlentaucher bei buecher.de bestellen, ist das nicht nur bequem für Sie, sondern auch hilfreich für den Perle
[…]
Robert Warshow: Die unmittelbare Erfahrung
Vorgeblättert
12.05.2014
[…]
Robert Warshow: Die unmittelbare Erfahrung Filme, Comics, Theater und andere Aspekte der Populärkultur Aus dem Amerikanischen von Thekla Dannenberg Vorwerk 8, Berlin 2014 256 Seiten, broschiert, 24 €
[…]
Frühjahrsbücher 2014: Romane
Bücher der Saison
18.04.2014
[…]
Romane / Reportagen, Essays, Erinnerungen, Lyrik / Sach- und politische Bücher Die Grundstimmung in diesem Frühjahr ist eher düster. Die gewaltvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts grundiert viele R
[…]
Dieser Halbtote und seine Begleiterin: Peter Krügers Filmessay 'N - The Madness of Reason' (Forum)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2014
[…]
Einer der schönsten Filme, die ich auf dieser Berlinale gesehen habe, führt nach Afrika, auf den Spuren des Franzosen Raymond Borremans (1906–1988). Borremans war 1929, im Alter von 23 Jahren vor eine
[…]
Von
Anja Seeliger
Nackt für den Teufel
Im Kino
23.10.2013
[…]
München im Fast-Forward-Modus: Die Wolken rasen, die Zeit rast, die Stadt rast, gräbt sich auf, weidet sich aus - und spuckt dabei eine ganz eigene, dunkle Geschichte in Form einer Leiche aus. Und ra
[…]
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Das Licht der römischen Sonne
Im Kino
12.09.2013
[…]
Eine kleine Gruppe vorwiegend junger Menschen, die nicht an klassischen Arbeitsplätzen in Büros, sondern über eine Wohnung verteilt an ihren Laptops irgendetwas Buntes, Animiertes erstellen, dazwisch
[…]
Von
Lukas Foerster, Elena Meilicke
Frühjahrsbücher 2013
Bücher der Saison
15.04.2013
[…]
Romane | Erinnerungen, Briefe, Essays, Reportagen | politisches Buch | Sachbücher Es gibt in diesem Frühjahr erstaunlich viele Romane mit autobiografischem Hintergrund. Doch keine Sorge: es geht nic
[…]
Höchst gefährliche Fiktion
Bücherbrief
10.12.2012
[…]
Willkommen zu den besten Büchern des Monats! Sie wissen ja: Wenn Sie Ihre Bücher über den Perlentaucher bei buecher.de bestellen, ist das nicht nur bequem für Sie, sondern auch hilfreich für den Perle
[…]
Nerv für klare Worte
Bücherbrief
07.05.2012
[…]
Willkommen zu den besten Büchern des Monats! Sie wissen ja: Wenn Sie Ihre Bücher über den Perlentaucher bei buecher.de bestellen, ist das nicht nur bequem für Sie, sondern auch hilfreich für den Perle
[…]
⊳