zuletzt aktualisiert 06.12.2023, 15.02 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Bücher
Artikel
Stichwort
1980er
53 Artikel - Seite 1 von 4
Trip in die Dämmerzone
Außer Atem: Das Berlinale Blog
10.02.2016
[…]
sechs Stunden Laufzeit. Salomé Lamas, Jeff Nichols, E-J-yong Schließlich die historischen Programme. Das Forum präsentiert eine sehr interessant ausschauende Reihe zum japanischen Independentkino der
1980er
: punkiges, hoch persönliches, oft aufregend zerfasertes Filmschaffen, damals im absoluten Off einer darbenden Filmindustrie entstanden; heute drehen viele der damaligen Protagonisten kommerzielles
[…]
Von
Lukas Foerster
Politisch überkorrekt
Vom Nachttisch geräumt
17.07.2015
[…]
Joachim Sartorius ist einer der bekanntesten deutschen Lyriker, Herausgeber u.a. des großartigen "Atlas der neuen Poesie", der dieses Jahr zwanzig Jahre alt wird. Jahrzehntelang brachte er - in Überse
[…]
Von
Arno Widmann
Andere Bilder gibt es immer
Im Kino
20.05.2015
[…]
Eine deutsche Jugend - Schweiz, Frankreich, Deutschland 2015 - Regie: Jean-Gabriel Périot - Laufzeit: 92 Minuten. --- Die von Punk, Industrial und artverwandten Spielarten geprägte Subkultur der
1980er
Jahre bleibt auch weiterhin ein ertragreicher Nährboden - nicht nur für die damaligen Protagonisten, die von ihrem biografischen Kapital bis heute mal mehr, mal weniger zehren, sondern auch für die
[…]
Von
Lukas Foerster, Thomas Groh
Margarets moralische Zweifel
Im Kino
22.04.2015
[…]
Amerikanische Vorstadtwelten sind den Alltagsmärchen ("Edward mit den Scherenhänden") und Monsterspektakeln ("Frankenweenie") von Regisseur Tim Burton für gewöhnlich ein willkommener Anlass, die kata
[…]
Von
Rajko Burchardt, Thomas Groh
Die Kulisse ist weg
Im Kino
09.04.2015
[…]
Eben noch hat Maha die Tischdecke glatt gestrichen. Die Tischdecke auf dem Tisch einer Wohnzimmerkulisse auf dem Filmset im Studio in Kairo. Maha arbeitet gemeinsam mit ihrem Freund Sherif als Setdes
[…]
Von
Thomas Groh, Fabian Tietke
Muskelerinnerungen
Im Kino
08.10.2014
[…]
Antoine Fuqua ist ein Actionspezialist mit Vorbildern aus der frühen Postklassik des Genres (Ende der 80er, Anfang der 90er Jahre), die inzwischen selbst als klassisch gelten kann: formvollendet, in
[…]
Von
Nikolaus Perneczky, Jochen Werner
Ordentlich Schauwerte
Im Kino
27.08.2014
[…]
Tumult im Space-Knast: Frischfleisch ist eingetroffen, da gruppieren sich auch schon die schweren Jungens und fiesen Typen, sie posieren böse und johlen zornig von der Galerie. Wer im Publikum genau
[…]
Von
Thomas Groh, Jochen Werner
Sphärisch flirrende Akkorde
Im Kino
14.08.2014
[…]
Peter Kern - Darsteller: Barbara Fenner, Udo Schenk, Mehmed Yandirer, Zacharias Preen, Axel Tudsen - Laufzeit: 90 Minuten. 1954 wurde Deutschland zum ersten Mal Fußballweltmeister. Im Verlauf der
1980er
Jahre gelangte Domenica Niehoff durch zahlreiche Medienauftritte zu einiger Prominenz, als Vorkämpferin für die Rechte von Prostituierten. 1989 wurde Deutschland wiedervereinigt, und 1990 zum dritten
[…]
Von
Lukas Foerster, Friederike Horstmann
Das Flüstern der Toten
Im Kino
10.07.2014
[…]
Dass Polizisten Kriminelle nicht fangen, sondern beschützen müssen, ist im Kino nichts Neues. Diese invertierte Situation entsteht sonst vor allem, wenn ein Kronzeuge vor einem Prozess vor den Killern
[…]
Von
Lukas Foerster, Jochen Werner
Casual Food
Snapshots Blog - von Sascha Josuweit
24.03.2014
[…]
Im Januar eröffneten neue Dependancen der japanischen Restaurantkette Watami in Schanghai, Hongkong, Shenzhen, Singapur und auf den Philippinen. Ihrem Ziel, die meisten Dankesbezeugungen auf dem Plan
[…]
Von
Sascha Josuweit
Für eine neue Netzökonomie
Essay
10.03.2014
[…]
"Facebook's users do not pay, so they are not its clients. They are its merchandise, to be sold to other businesses." Richard Stallman, Spiegel Online International, 19.07.2011 Die Tatsache, dass US-
[…]
Von
Ilja Braun
Godzwill
Mord und Ratschlag
03.03.2014
[…]
David Peace mutet seinen Lesern viel zu und gönnt ihnen nichts. Über fünfhundert Seiten harte wütende Prosa, unterschiedliche Erzählweisen, krass wechselnde Perspektiven, vertrackteste literarische An
[…]
Von
Thekla Dannenberg
Hochgeschmackvoll: Jalil Lesperts 'Yves Saint Laurent' (Panorama)
Außer Atem: Das Berlinale Blog
08.02.2014
[…]
Erfahren wir aus Jalil Lesperts Biopic "Yves Saint Laurent" etwas, das wir nicht schon vorher wussten? Absolut. Pierre Bergé war ein Heiliger. Beschützer des manisch-depressiven Genies, selbst wenn e
[…]
Von
Anja Seeliger
Vera Lourié: Briefe an Dich
Vorgeblättert
03.02.2014
[…]
Vera Lourié: Briefe an Dich Erinnerungen an das russische Berlin Herausgegeben von Doris Liebermann Schöffling & Co., Frankfurt am Main 2014 280 Seiten, gebunden, € 22,95 Erscheint am 11. Februar 2
[…]
Angelika Klüssendorf: April
Vorgeblättert
30.01.2014
[…]
Angelika Klüssendorf: April Roman Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014 224 Seiten, gebunden, € 18,99 Erscheint am 13. Februar 2014 Hier zur Leseprobe Bestellen bei buecher.de Mehr Informationen bei Kie
[…]
⊳