≡
Stichwort
20th Century Fox
16 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 2
9punkt 18.01.2020 […] Millionen Euro pro Jahr erforderlich."
Und noch eine Meldung: "Disney Drops Fox From Names of Studios It Bought From Rupert Murdoch", berichtet Brooks Barnes in der New York Times. Die ehrwürdige "20th Century Fox" wird umbenannt, damit Disney nicht mit Murdoch verwendet wird: "Am Freitag wurden die Mitarbeiter des Hauptstudios mit einem neuen E-Mail-Format (@20thcenturystudios) ohne Fox konfrontiert." […] Efeu 26.11.2019 […] weitere Neuerung, die viel verspricht: Chatrian führt ein cinephiles Blog auf der Festivalwebsite - unter Kosslick hätte es das nicht gegeben.
Disney hat nach dem Erwerb des Backkatalogs von 20th Century Fox angekündigt, diesen beträchtlichen filmhistorischen Fundus für Kinovorführungen künftig nicht mehr freizugeben (mehr dazu hier). In einem offenen Brief auf Sight & Sound bittet Mark Cousins nun […] Efeu 16.11.2019 […] kurzzeitig im Kino und werden dann dauerhaft im Streamingangebot versenkt. A.O. Scott fragt sich in der New York Times - insbesondere nachdem Disney angekündigt hat, seinen durch den Ankauf von 20th Century Fox nochmal immens angewachsenen Backkatalog von Filmklassikern für Kinovorführungen nicht mehr freizugeben -, "was dann mit den Filmclubs an den Universitäten geschieht, den Filmabteilungen in den […] Efeu 28.02.2019 […]
Amandla Stenberg in "The Hate U Give" (20th Century Fox)
Ein 16-jähriges schwarzes Mädchen lebt einerseits in einem schwarzen Viertel, geht andererseits auf eine mehrheitlich weiße Privatschule - dann wird ihr bester Freund von Polizisten erschossen. Sehr gern haben die Filmkritiker George Tillmans Verfilmung von Angie Thomas' Jugendbuch "The Hate U Give" gesehen: tazlerin Barbara Schweizerhof feiert […] Efeu 18.07.2018 […] zahlreicher heute namhafter und gefeierter Filmemacher. Und heute? "Eine neue Zeitrechnung beginnt. In Hollywood erreicht mit der Fusion von AT&T und Time Warner sowie der geplanten Übernahme von 20th Century Fox durch Disney die Konzentration von globalen Unterhaltungskonzernen bald ihren Sättigungsgrad. Traditionelle Filmstudios wie Miramax oder die Weinstein Company, die im klassischen Sinn mit Regisseuren […] Efeu 09.07.2018 […] gekommen ist. Arte hat die vierteilige Gesprächsdokumentation bei Youtube eingestellt, hier der erste Teil:
Weitere Themen: Auf ZeitOnline referiert Oliver Kaever die Firmengeschichte von 20th Century Fox und Hollywood und was deren Aufkauf durch Disney für die Filmproduktion bedeutet. Für den Tagesspiegel berichtet Kathrin Hillgruber von den Premieren deutscher Filme beim Filmfest München. In […] Efeu 14.02.2018 […] schwarzen Akteuren. Schwarz ist endlich angekommen im Blockbuster-Mainstream", doch "subversive Momente sind dem Film fast völlig ausgetrieben."
Szene aus Guillermo del Toros "Shape of Water" (Bild: 20th Century Fox)
Ein absoluter Konsensfilm ist demgegenüber Guillermo del Toros "The Shape of Water", in dem der mexikanische Regisseur eine Liebegesschichte in den frühen 60ern zwischen einer stummen Frau und […] Efeu 09.11.2017 […] weibliche Anteil an Werner Nekes' Universum in Ulrike Pfeiffers Zeitreise ausgeblendet?"
Hanns-Georg Rodek bringt in der Welt Hintergründe zu den Plänen des Disney-Konzerns, sich den Konkurrenten 20th Century Fox einzuverleiben: Damit "würde zum ersten Mal ein Traditionsstudio ein Traditionsstudio schlucken." Und warum? Es geht um den wichtigsten Distributionskanal der Zukunft: "Disney braucht Filmrechte […] Magazinrundschau 29.12.2015 […] n Rechte sind schwieriger zu ermitteln. 'The Big Boss' lief in Nordamerika ursprünglich in der mittlerweile aufgelösten Chinatown-Auswertung, später brachte Columbia den Film nochmals heraus. 20th Century Fox brachte ihn auf Homevideo. Und die Streaming- und Fernsehrechte liegen bei Miramax. Die meisten Verleiher meiden einen solchen Rechte-Dschungel. Was wiederum bedeutet, dass es weniger Anreiz gibt […] Magazinrundschau 19.05.2015 […] Beispiel für erfolgreiches amerikanisches Unternehmertum: Als der Filmemacher sich in der Hochphase von New Hollywood anschickte, "Star Wars" zu drehen, stellte er fest, dass die krisengeschüttelte 20th Century Fox keine eigene Abteilung für Spezialeffekte mehr besaß. Um seinen Film dennoch drehen zu können, tat er sich kurzerhand mit ein paar jungen, bastelwütigen Branchen-Frischlingen zusammen und erfand […] Magazinrundschau 29.04.2015 […] Festivals im Wettbewerb liefen, klopfen bei den Männern, die Preise gewonnen haben, die Großen Sechs an, ob sie nicht Filme für sie drehen wollen: Disney, Universal, Warner Bros., Paramount, Sony und 20th Century Fox. Die preisgekrönten Filmemacherinnen werden hingegen weitgehend ignoriert... Von allen Filmen, die zwischen 2009 und 2012 für Sundance eingereicht wurden, wurden 20,7 Prozent von Frauen gedreht […] Magazinrundschau 03.08.2013 […] als Freiwilliger den italienischen Freischärlern des faschistisch-anarchistischen Fin de Siècle-Poeten Gabriele D'Annunzio anschloss, war Zala Anfang der dreißiger Jahre als Filmverkäufer der 20th Century Fox in Berlin unterwegs. Auf dem Weg von dort ins Exil nach Argentinien blieb er, offenbar nicht ungern, auf den Kanarischen Inseln hängen und machte 1935 im Golf-Club von Teneriffa die Bekanntschaft […] Feuilletons 21.07.2011 […] Reporter der News of the World: "Ich finde, dass das Telefon von wem auch immer abgehört werden kann', sagt er. Hugh Grant zum Beispiel: Hat der nicht in einem Film mitgespielt und von Murdochs 20th Century Fox Studios dafür ein Millionenhonorar bekommen? Im Gegenzug werde er halt von Murdoch wieder abgehört, von den Journalisten der News of the World. 'Es ist ein Spiel', sagt er. 'Was ist schon dabei […] Feuilletons 17.03.2007 […] Cologne angehört, unter anderem mit Jonathan Franzen, Silke Scheuermann, Clemens Meyer und Andres Veiel.
In der zweiten taz informiert Barbara Oertel über ihre Reise nach Kasachstan, zu der die 20th Century Fox zum deutschen DVD-Start des "Borat"-Films 23 Journalisten geladen hatte. Nicola Mohler berichtet, dass es in der Schweiz angesichts der vielen Deutschen eine Kampagne gegen die "Überfremdung" […] Feuilletons 13.12.2005 […] Ausstellung über Alexander von Humboldt im Museo de Ciencias Naturales in Madrid.
Auf der DVD-Seite geht's um Neuausgaben der "Thin Man"-Reihe mit William Powell und Myrna Loy, um eine Reihe der 20th Century Fox mit Kinoklassikern und um DVDs von Lars von Trier und Roberto Rossellini. […]