≡
Stichwort
Abfall
60 Presseschau-Absätze - Seite 1 von 4
Efeu 14.03.2016 […] "Meine Großmutter kannte, so bilde ich es mir ein, nur zwei Sorten Abfall. Die eine brannte, die andere nicht. Die Beseitigung alles Brennbaren war einfach genug. In einer fernen Gartenecke wurde ein Feuer entfacht. Die Kunst bestand allein darin, die Flamme nicht zu ersticken. Ebenso einfach war der Umgang mit dem restlichen Abfall: Alles kam auf einen Haufen hinter dem Schuppen, manchmal warfen die […] Efeu 01.08.2015 […] entgegen, denn dort gibt es einen bislang verborgenen Schatz zu entdecken: Die Fotografien, die der Grafikmeister Sepp Werkmeister im New York der 60er Jahre eher beiläufig schoss: Zu sehen gibt es "Abfall, der sich häuft, Prospekte, Hauswurfsendungen, zerschlissene Sessel auf einer Straße in Harlem, Autogaragen, aber vor allem die Menschen dieser Stadt, die Obdachlosen in den Hauseingängen, die Farbigen […] Efeu 04.04.2014 […] abstrakten Frühwerk Malewitschs die im Westen selten gezeigten figurativen Werke seiner Spätphase gegenüber, schreibt Catrin Lorch in der SZ. "Diese Periode [erscheint] erstmals nicht als schlichter Abfall vom Gipfel. Man kann ironisch konstatieren, dass das reine Rot vom quadratischen Suprematismus einer Bäuerin jetzt wieder die Bäckchen der 'Arbeiterin' färbt, die Malewitsch 1933 wuchtig auftreten […] Magazinrundschau 27.02.2014 […] Fortsetzung des Plädoyers der Verteidigung" behandelt wird: "Die Journalisten, die über Kunst und Galerien und die Kunstszene berichten, nagen an den Knochen, die von diesen reich gedeckten Tafeln abfallen. ... Dass sie sich diese nicht verscherzen wollen, dass sie sogar etwas tun, um ihre Position zu verbessern, oder vielleicht mal selbst ein hübsches Gutachten oder einen Katalogaufsatz zu schreiben […] Efeu 05.03.2014 […] Fortsetzung des Plädoyers der Verteidigung" behandelt wird: "Die Journalisten, die über Kunst und Galerien und die Kunstszene berichten, nagen an den Knochen, die von diesen reich gedeckten Tafeln abfallen. ... Dass sie sich diese nicht verscherzen wollen, dass sie sogar etwas tun, um ihre Position zu verbessern, oder vielleicht mal selbst ein hübsches Gutachten oder einen Katalogaufsatz zu schreiben […] Magazinrundschau 08.10.2013 […] hat. Aber wenn wir die verschiedenen Symptome aufzählen, die die Krisenländer der Eurozone zeigen, dann ist leicht festzustellen, dass sie - ohne die gleiche Dramatik - fast identisch sind: starker Abfall der internen Wirtschaftskraft, Deindustrialisierung, erhöhte Arbeitslosigkeit, Handelsbilanzdefizit, Anwachsen der öffentlichen Schulden, Auswanderung." […] Feuilletons 04.06.2013 […] Stuttgart gegründet hatte: "Wie erfinderisch der Mann war, wenn es um Verdikte ging! Verschwenderischen Umgang mit kostbaren Stoffen geißelte er als 'Material-Protzerei', hatte aber der Gestalter zu Abfall gegriffen, so war das auch nicht recht, und Pazaurek rügte 'Material-Notzucht'. Ziselierte Porzellane verhöhnte er als 'Pimpeleien', ein mit Schmuck überladener Pokal galt ihm als Opfer von 'Ornament-Wut' […] Magazinrundschau 17.09.2012 […] Ayaan Hirsi Ali denkt in einem größeren Newsweek-Essay über die jüngsten Aufstände in der arabischen Welt, aber auch über Salman Rushdies Erinnerungen und ihren eigenen Abfall vom Glauben nach. Er brachte ihr paradoxerweise Schwierigkeiten bei den Muslimen und in der Gastgesellschaft ein: "Auf die Frage nach der schlechten Integration muslimischer Immigranten in die holländische Bürgergesellschaft […] Feuilletons 09.06.2012 […] kleinen Holzpavillons in den Auen, in denen sich die Bandbreite aktueller künstlerischer Weltsichten und Obsessionen entfaltet - zum Beispiel bei Gareth Moore, der hier eine Art kunstvolles 'Walden' aus Abfällen des Parks errichtet hat, in dem er seit Monaten lebt."
Weiteres: In der "Brasserie Flo" in Maastricht wundert sich Jürgen Dollase über Sauerkraut auf dem Kartoffelpüree. Wiebke Köster bekommt bei […] Feuilletons 31.05.2012 […] Internet zuzuwenden. Gerade das Beispiel Rainald Goetz mag er nicht gelten lassen. "Nicht zufällig lauten die Titel jener Goetz-Bücher, die aus allerlei Gedankensplittern bestehen, 'Loslabern' und 'Abfall für alle'. Wobei man sagen muss, dass sich bei Goetz alles, was er von sich gibt, nach wie vor spannender als bei Leuten liest, denen jede Art von sensibler Sprachkraft fehlt. Und dennoch können diese […] Magazinrundschau 20.01.2012 […] Vanderbilt leckt sich die Finger nach dem Auto der Zukunft, das vollautomatisch fahren wird. Warum die Clean-Tech-Blase geplatzt ist, erklärt Juliet Eilperin und David Wolman, wie wir in Zukunft unsere Abfälle nicht mehr recyceln, sondern mit Hilfe von heißem Plasma in treibstofffähiges Gas verwandeln werden. John Bohannon stellt "Stars of Science" vor, eine arabische, quotenstarke Reality-TV-Show, in der […] Feuilletons 24.09.2010 […] sei nur an Regeln des Familienrechts erinnert, an das grundsätzliche Verständnis von dem Verhältnis der Geschlechter zueinander, an die Strafempfehlungen der Scharia oder an die Konsequenzen für den Abfall vom islamischen Glauben." (Etwas krumm ist allerdings Doehrings Begründung, warum das für die christliche Religion nicht gelten soll. Doehrings Artikel bitte schon wegen der Karikatur anklicken!)
[…] Magazinrundschau 01.09.2010 […] Giordano und Henryk M. Broder sind redegewaltige Männer. Aber sie haben wohl kaum geglaubt, dass sämtliche Muslime deutscher Nationalität nach Lektüre der Autobiografie von Ayaan Hirsi Ali vom Glauben abfallen würden. Aber wenn nicht - was dann?"
[…] Magazinrundschau 08.07.2010 […] , darunter Plutonium-Isotope, haben Halbwertszeiten von hunderttausenden Jahren. Eine Herausforderung liegt darin, Weltgegenden zu finden, die über solche Zeiträume geologisch stabil sind, um die Abfälle dort zu vergraben. Eine zweite Herausforderung allerdings besteht darin, Symbole zu entwerfen, um unsere Abkömmlinge 300.000 Jahre in der Zukunft davor zu warnen, just in diesen Gegenden herumzubuddeln […] Feuilletons 05.07.2010 […] Job arbeitet: "Sie putzen alles, Theater, Schlachthöfe, Gerichte, Schulen, Altersheime, Krankenhäuser, U-Bahnen, Züge, Flughäfen, Großküchen, Ämter und Bürogebäude. Sie beseitigen Berge von Papier, Abfall, Staub, Schmutz, Blut, Fett, Urinstein und Kotspuren. Sie beseitigen das, was das System an Schmutz erzeugt und sorgen für etwas ganz Unverzichtbares, für Reinlichkeit, Hygiene und Ordnung. Man möchte […]