≡
Stichwort
Pawel Adamowicz
8 Presseschau-Absätze
9punkt 22.03.2019 […] nicht Teil jener Linken, die ein Verständnis für die Islamisten hat."
In der NZZ spannt der polnische Lyriker Tadeusz Dabrowski einen großen Bogen, um vom Attentat auf den Danziger Bürgermeister Pawel Adamowicz bis zur "Depression" des "postnihilistischen" Westens zu kommen und schließlich die Wurzel allen Übels auszumachen: das Internet. Das Virtuelle lasse Identitäten verschwimmen und führe zu Real […] kommunizieren nicht mehr miteinander, wissen mitunter nicht einmal voneinander. Das Internet saugt das Reale auf, es lässt uns agieren wie Figuren in einem Computerspiel. Ob Stefan W., der Mörder von Pawel Adamowicz, ein Psychotiker ist oder ein ganzer normaler Internet- und TV-Nutzer, müssen die Gutachter klären. Ungeachtet dessen wurde auch er vom Virtuellen aufgesaugt, das sich in seinem Kopf und auf der […] 9punkt 31.01.2019 […] der Umarmung zu entziehen."
In der FR schaut der in Polen geborene Schriftsteller Artur Becker mit Blick auf den ermordeten Danziger Bürgermeister und ehemaligen Politiker der Bürgerplattform, Pawel Adamowicz, nach Danzig, das immer wieder in die Schusslinie polnischer Rechtskonservative gerate. Becker zitiert unter anderem den Autor Stefan Chwin, der sich fragt, wer dafür verantwortlich sei, dass "tausende […] 9punkt 21.01.2019 […] Zehntausende schlossen sich gestern dem Trauerzug für den ermordeten Danziger Bürgermeister Pawel Adamowicz an. Gabriele Lesser berichtet für die taz - auch über das Murren in der Menge über die Trauerrede der Erzbischofs Leszek Glodz und das Bündnis der PiS-Partei mit der katholischen Kirche: "Adamowicz war unter den Bürgermeistern Polens der mutigste Gegner der PiS, der es auch wagte, sich in die […] 9punkt 15.01.2019 […] einem Brexit-Bürgerkrieg, der eine Generation lang anhalten wird. Es ist kein Ende in Sicht, keine Heilung, keine Lösung, egal, wie all die Abstimmungen ausgehen."
Der Danziger Bürgermeister Pawel Adamowicz, der von einem Kriminellen mit einem Messer angegriffen wurde, ist seinen Verletzungen erlegen. Auch wenn der Mörder offenbar geistig gestört war, zeigen die Reaktionen auf den Mord doch, wie gespalten […] 9punkt 07.04.2017 […] Glinski ernannte am Donnerstag den Danziger Historiker Karol Nawrocki zum gemeinsamen Leiter der Museen Zweiter Weltkrieg und Westerplatte. Die liberale Opposition und Danzigs Oberbürgermeister Pawel Adamowicz befürchten nun eine Veränderung der Kriegsausstellung hin zur Betonung des nationalen Heldentums. Der bisherige Direktor des vor wenigen Tagen eröffneten Weltkriegsmuseums, Pawel Machcewicz, bleibt […] Feuilletons 25.08.2006 […] Bisher war bekannt, dass Günter Grass einen Brief an den Bürgermeister der Stadt Danzig, Pawel Adamowicz, geschrieben hat, aber nicht, dass er darin auf eine Mail Adamowicz' reagierte, in der Grass gefragt wurde, warum sein Bekenntnis so spät kam. Adamowicz schreibt darüber auf Seite 2 des politischen Teils: "Ich habe ihn gebeten, uns Danzigern zu erklären, wie es kam, dass er Angehöriger der Waffen-SS […] Feuilletons 23.08.2006 […] der Computerspiel-Messe "Games Convention" in Leipzig. Ulrich Weinzierl führt sein Salzburger Tagebuch fort.
Gerhard Gnauck schildert den Briefwechsel zwischen dem Danziger Oberbürgermeister Pawel Adamowicz und Günter Grass. Grass' Brief ist in Auszügen abgedruckt. Laut einer dpa-Meldung hätte der Leiter des Simon-Wiesenthal-Centers in Jerusalem, Efraim Zuroff, gern mehr Details von Günter Grass über […] Feuilletons 23.08.2006 […] Abgedruckt wird Günter Grass' Brief an den Danziger Bürgermeister Pawel Adamowicz, in dem sich der Schriftsteller für die Unterstützung in der Diskussion um die Rückgabe der Ehrenbürgerschaft bedankt. "Es steht mir nicht zu, in dieser Situation auf all das hinzuweisen, was während fünf Jahrzehnten mein Lebenswerk als Schriftsteller und gesellschaftlich engagierter Bürger der Bundesrepublik Deutschland […]