zuletzt aktualisiert 24.03.2023, 14.00 Uhr
≡
Home
Presseschauen
Kulturrundschau "Efeu"
Debattenrundschau "9punkt"
Medienticker
Magazinrundschau
Bücher
Bücherschauen
Vom Nachttisch geräumt
Tagtigall
Wo wir nicht sind
Fotolot
Vorworte
Vorgeblättert
Stöbern
BuchLink
Kino
Im Kino
Berlinale Blog "Außer Atem"
Magazin
Essay
Intervention
Meldungen
Dokumentation
In eigener Sache
Archiv
Newsletter
Presseschau-Absätze
Artikel
Stichwort
Isabelle Adjani
14 Presseschau-Absätze
Efeu
22.09.2022
[…]
im Referenziellen", schreibt Carolin Weidner in der taz. In erster Linie handle er jedoch "von den trüben Wassern und hässlichen Auswüchsen des Showbusiness". Viel Freude hat Weidner dafür an
Isabelle Adjanis
Auftritt, die hier einen Song anstimmt: "Als koksendes und überdrehtes Starlet schwirrt sie um Peter von Kant, gibt sich als Vertraute und hat doch keine Ahnung, bereitet Amir die Bühne und vernascht
[…]
Efeu
11.02.2022
[…]
Isabelle Adjani
als Diva, Denis Ménochet als Quasi-Fassbinder: François Ozons "Peter von Kant"Die Berlinale ist eröffnet - und nach dem vielen viel Hin und Her um das Konzept des Festivals als Präsenzveranstaltung geht es nun tatsächlich auch mal wieder um Filme. Den Auftakt gestaltet "Peter von Kant", François Ozons Neuinterpretation von Rainer Werner Fassbinders "Die bitteren Tränen der Petra von
[…]
Vorbild anverwandelt. So deutlich, überdeutlich wird das Ganze, dass man fast verführt ist, 'wir haben es kapiert!' gen Leinwand zu rufen." ZeitOnline-Kritikerin Carolin Ströbele findet immerhin
Isabelle Adjani
in dem Film ziemlich großartig: "Wenn Fassbinder für die Kunst stand, den größten Realismus der Gefühle durch die größte Künstlichkeit auszudrücken, dann hätte er in der koksenden, posenden, s
[…]
9punkt
02.05.2020
[…]
Auch in Frankreich leidet die Kultur unter den Ausgangbeschränkungen. In der taz meldet Rudolf Balmer die allfälligen Proteste prominenter KünstlerInnen, darunter die Filmstars
Isabelle Adjani
, Catherine Deneuve und Isabelle Huppert: "Wie so vieles in der Covid-Regierungspolitik bleibt es flou, wie die Kulturschaffenden bis zur eventuellen rentrée im Herbst überleben sollen."
[…]
Efeu
29.05.2019
[…]
Théâtre de la Ville und
Isabelle Adjani
als Myrtle Gordon aus John Cassavetes "Opening Night" im Théatre des Bouffes du Nord erlebte. Unterschiedlicher hätten die Abende nicht sein können. Huppert war reine Abstraktion: "Von ihr selbst, der mächtigen Frau, der Ikone, ist in dieser technisch perfekten, aber unterkühlten Frauenrolle nichts zu finden. Ganz anders bei
Isabelle Adjani
. Sie nimmt alles, ihre
[…]
Efeu
25.02.2016
[…]
und ein Konzert des Jazztrompeters Ibrahim Maalouf (Tagesspiegel). Und bei Nerdcore entdeckt: Das neue Video von Massive Attack, in dem die Schauspielerin Rosamund Pike eine tolle Hommage an
Isabelle Adjanis
berüchtigte U-Bahnszene aus Andrzej Zulawskis Berlinfilm-Klassiker "Possession" hinlegt.
[…]
Efeu
27.06.2015
[…]
Seewald (FAZ) vermeldet "erste Überraschungen" vom Filmfest München. Harald Jähner (FR) schreibt zum Tod von "Mit Schirm, Charme und Melone"-Star Patrick Macnee. In der FAZ gratuliert Andreas Kilb
Isabelle Adjani
zum 60. Geburtstag. In Zulawskis berüchtigem Westberlin-Film "Possession" hatte die schönste Schauspielerin der Welt einen legendären Auftritt: Besprochen werden Claude Lanzmanns "Der Letzte
[…]
Feuilletons
24.08.2010
[…]
Einen täglichen Brief an Sakineh Ashtiani, die gesteinigt werden soll, lässt Bernard-Henri Levy aus seinem Blog La regle du jeu veröffentlichen. Der erste ist von
Isabelle Adjani
und klingt, als sei er von Victor Hugo persönlich gedichtet: "Die Ihnen schreibt, ist eine französische Schauspielerin, deren künstlerische Aufgabe es ist, die Widersprüche und Leiden häufig tragischer Heldinnen auf sich zu
[…]
Magazinrundschau
13.04.2009
[…]
Christine Bard, Zeit- und Modehistorikerin, thematisiert in einem faszinierenden Essay die Schwierigkeiten französischer Mädchen, Rock zu tragen. Hiervon handelte bereits
Isabelle Adjanis
letzter Film "La journee de la jupe" (mehr hier), in dem Adjani als Lehrerin mit brachialen Mitteln einen "Tag des Rocks" an der Schule durchsetzen will: Die Mädchen sollen im Rock in die Schule kommen sollen, ohne
[…]
Feuilletons
20.03.2009
[…]
Besprochen werden ein Programm des Niederländischen Nationalballetts, eine Geschichte des Verlags DuMont, der ZDF-Zweiteiler "Kampf um Germanien" und die arte-Produktion "Heute trage ich Rock" mit
Isabelle Adjani
.
[…]
Feuilletons
19.03.2009
[…]
Kinofilm! Die Kinobesitzer sind dabei, den Ast abzusägen, auf dem sie sitzen." Auf der Medienseite empfiehlt Jochen Hieber den am Freitag von Arte ausgestrahlten Film "Heute trage ich Rock!", in dem
Isabelle Adjani
als Lehrerin ihre Schüler mit vorgehaltener Pistole dazu zwingt, sich den ollen Moliere anzuhören (mehr hier). Besprochen werden die Ausstellung "Bogdan Bogdanovic - Der verdammte Baumeister"
[…]
Feuilletons
06.09.2005
[…]
Konstantin Faigles Film "Die große Depression", die Ausstellungen "Ein Fest der Malerei" und "Slow Art" im Düsseldorfer Museum Kunst Palast. Auf der DVD-Seite geht es um Filme mit Steve McQueen und
Isabelle Adjani
, um Blaxploitation und ein neues deutsches Arthouse DVD-Label. Die Literatur-Rezension ist Kenzaburo Oes Künstlerroman "Tagame. Berlin-Tokyo" (hier eine Leseprobe) gewidmet. (Mehr in der Bücherschau
[…]
Magazinrundschau
29.03.2004
[…]
Hilton Als bespricht die Theaterstücke "Frozen" von Bryony Lavery und "Embedded", geschrieben und inszeniert von Tim Robbins. Und David Denby sah im Kino "Bon Voyage" von Jean-Paul Rappeneau mit
Isabelle Adjani
und Gerard Depardieu und Lars von Triers "Dogville". Nur in der Printausgabe: eine Reportage über eine Prinzessin, China und das Schicksal Tibets, die Ankündigung des neuen Projekts von Christo
[…]
Feuilletons
09.07.2003
[…]
des Festivals warnten, wurden ausgepfiffen. Die Bewegung radikalisierte sich in kurzer Zeit. 150 Wissenschaftler, Künstler und Intellektuelle, darunter Jacques Derrida, Catherine Deneuve und
Isabelle Adjani
, appellierten an den Premierminister, die Reformen zurückzunehmen und warnten 'vor einem schnellen Verfall der Kulturpolitik'." Christian Schlüter kommentiert Michel Friedmans gestriges Bekenntnis
[…]
Magazinrundschau
11.04.2002
[…]
Nach langer Leinwandabsenz ist
Isabelle Adjani
(mehr hier) wieder in einem Film zu sehen. In "La repentie" (Die Büßerin) von Laetitia Masson spielt sie eine Frau, die, aus dem Gefängnis entlassen, versucht, vor ihrer Vergangenheit in ein neues Leben zu fliehen. Über die Figur sagt Adjani: "Sie hat gelebt, aber nie geliebt. Ich habe geliebt, aber nie gelebt." In einem teilweise sehr persönlichen Interview
[…]