≡
Stichwort
Ärzte Ohne Grenzen
9 Presseschau-Absätze
9punkt 15.04.2016 […] Kernkraft ganz anders."
Im Flüchtlingsdeal mit der Türkei geht es nicht darum, Menschen in Not zu helfen, sondern sie aus Europa fernzuhalten, erklärt Volker Westerbarkey, der Präsident von Ärzte ohne Grenzen Deutschland, im Tagesspiegel. Aus diesem Grund habe seine Organisation entschieden, sich aus der Hilfe im Flüchtlingslager von Lesbos zurückzuziehen: "Das Abkommen der EU mit der Türkei steht […] 9punkt 23.09.2014 […] jedem Ego tickt die Zeitbombe: It could be you."
In nüchternen Worten benennt die Expertin Tine Hanrieder in der SZ die Verantwortung der WHO für die Ebola-Krise: "Während die Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" schon im Frühjahr warnte, die Seuche sei außer Kontrolle, rief die WHO erst Anfang August den internationalen Gesundheitsnotstand aus. Die Mobilisierung internationaler Hilfe für die betroffenen […] Feuilletons 23.06.2010 […] beizubringen, selbst die Bilder ihrer eigenen Misere zu verkaufen (anstatt dieses lukrative Geschäft den Reportern aus dem Westen zu überlassen). Ein Versuch, der ausgerechnet am Widerstand der Ärzte ohne Grenzen scheitert, die den Bildern der Dorfknipser quasi den Kunstwert aberkennen."
Außerdem: Marion Löhndorf sorgt sich um das von Rationalisierungsmaßnahmen bedrohte Warburg Institute. Besprochen […] Feuilletons 21.12.2009 […] der islamische Norden den tieferen Süden drangsaliert, oder -aktueller - den Westen: Das Leben in weiten Teilen des Sudan ist keinen Pfifferling wert. Und das Jahr 2009 gehörte, folgt man den Ärzten ohne Grenzen, zu den blutigsten. Tausende Ermordete, hundertausende Vertriebene und Flüchtlinge." Mehr dazu auch hier. Dazu passt auch eine Äußerung Robert Mugabes, der den westlichen Ländern in Kopenhagen […] Magazinrundschau 06.09.2009 […] "Höllisches Paradies." Zutiefst verstört ist der spanische Schriftsteller Juan Jose Millas von einer Reise mit den 'Ärzten ohne Grenzen' durch Kaschmir zurückgekehrt, wo beinahe die Hälfte des indischen Heeres stationiert sein soll (500 000 Soldaten): "Nach Angaben von Khurram Parvez, einem Koordinator verschiedener Bürgerrechtsorganisationen, sind der Anwesenheit dieser Militärs in letzten zwei J […] Magazinrundschau 15.05.2008 […] ist nicht nur grausam, sie ist verrückt, pathologisch verrückt und derzeit paranoid, und das ist der andere Schlüssel zu diesem wahnwitzigen Regime, das sein Volk lieber sterben lässt, statt Ärzte ohne Grenzen seine Pforten zu öffnen: die humanitären Helfer wären Spione, wollten nur ins Land, um es zu destabilisieren und ruinieren, und die Pakete der Lebensmittelhilfe enthielten tödlichere Gifte als […] Magazinrundschau 14.06.2007 […] thematisiert Bernard-Henri Levy in seinen Bloc-notes das Thema Darfur und schaut dem französischen Außenminister Bernard Kouchner ebenso beharrlich auf die Finger. "Da gibt es diesen ehemaligen Arzt ohne Grenzen, der sich in einen Couch-Geostrategen verwandelt hat und der im Journal du Dimanche vergangener Woche alle Mühe hatte, den Anhängern einer politischen Druckausübung auf die Herren von Khartum […] Magazinrundschau 04.06.2007 […] Auf der Website der New Republic schreibt Paul Berman (Autor eines Buchs über Joschka Fischer) ein längeres Porträt über Bernard Kouchner, den neuen französischen Außenminister und ehemaligen "Arzt ohne Grenzen", den er als eine Parallelfigur zu Daniel Cohn-Bendit aufbaut. Die beiden haben 2004 gemeinsam ein Buch gemacht. Kouchner war für den Irak-Krieg, Cohn-Bendit dagegen, Stoff für eine lange Debatte […] Magazinrundschau 24.11.2005 […] welche nun "die Zungen löst, Ansichten zurechtrückt und jeden dazu zwingt, seine intellektuelle Bequemlichkeit aufzugeben."
Zwei Interviews mit dem sozialistischen Politiker und Mitgründer von Ärzte ohne Grenzen Bernard Kouchner und dem Schriftsteller und Essayisten Philippe Muray ("Moderne contre moderne") zum Thema sind leider nur gegen Bezahlung zu lesen. […]