Efeu 30.08.2017 […] Zum (morgigen) 150. Todestag von Charles Baudelaire ergründet Juana Christina von Stein in der Welt dessen literarisches Projekt. Die "ästhetische Moderne" fasst sie dabei "als eine nie abschließbare […]
Feuilletons 07.12.2007 […] warum für große Therapiehoffnungen beim Menschen noch wenig Anlass besteht. In seiner "KunstStücke"-Kolumne befindet Eduard Beaucamp, es sei etwas faul im globalen Kunstbetrieb, da sich die Ästhetik der Moderne zum internationalen Esperanto entwickelt habe. In der Glosse deutet Dieter Bartetzko Pläne, die Frankfurter Matthäuskirche zum Anhängsel eines geplanten Hochhausbaus zu machen, als Zeichen der […]